• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gen-Diät: Neuer Ansatz gegen Gewichtsprobleme

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
13. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Einsatz moderner individualisierter Medizin zur natürlichen und schnellen Gewichtsreduktion
In der heutigen Gesellschaft wird Übergewicht zu einem immer größeren Problem, da es zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen oder Diabetes mellitus Typ 2 führen kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Wunsch nach einer gesunden und natürlichen Gewichtsreduktion immer stärker wird. Betrachtet man Übergewicht selbst, so ist dessen Entstehung jedoch keinesfalls nur auf einen Faktor zurückzuführen, denn Übergewicht ist ein multifaktorielles Phänomen und wird sehr stark durch direkte und indirekte Faktoren beeinflusst. Zu den direkten und somit wichtigsten Faktoren zählen neben der Energiebilanz auch die biologischen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Hormonhaushalt und insbesondere die Genetik.

So wird auf Grundlage von Zwillings-, Adoptions- und Familienstudien sowie populationsgenetischen Untersuchungen dem Einfluss der Gene ein hoher Bedeutungsgrad in Bezug auf das Körpergewicht zugeschrieben. Der BMI ist demnach zu 40 bis 70 Prozent genetisch vorbestimmt. Diesen Aspekt nutzen therapeutische Ansätze wie der „CoGAP MetaCheck®“ der Kölner Firma CoGAP. Dieser untersucht und analysiert spezielle Stoffwechselgene, welche zu einer unterschiedlichen Verarbeitung der mit der Nahrung aufgenommenen Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette und Proteine) im Körper jedes Einzelnen führt. Es werden vier Metabolismus-Typen, sogenannte Meta-Typen („Alpha“, „Beta“, „Gamma“ und „Delta“) unterschieden, wobei die Meta-Typen Alpha und Beta Proteine gut verstoffwechseln können, während die Meta-Typen Gamma und Delta Kohlenhydrate besser verstoffwechseln. Zudem können die Meta-Typen Beta und Delta Fette gut verstoffwechseln.

Ernährungsberatung auf Basis der Genetik
Anhand der ermittelte Meta-Typ wird für jede Person individuell ein Ernährungsplan beziehungsweise eine „Gen-Diät“ zusammengestellt. Heilpraktiker und Ernährungsberater können so ihre fachgerechte Ernährungsberatung um den wichtigen Faktor Genetik erweitern, um somit positive und vor allem nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, berichtet der Hersteller des MetaChecks.  Der Erfolg des MetaChecks in der Ernährungsberatung sei durch eine Vergleichsstudie belegt und zudem wurde die innovative Methode zur gesunden und schnellen Gewichtsreduktion auf Basis einer validen DNA-Analyse bereits mehrfach erfolgreich von den Medien getestet. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Menschen anhand individueller Hirnaktivitäten identifizierbar

Bienensterben: Zwei Insektizide schädigen Bienenköniginnen

Jetzt News lesen

Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025
Verschiedene Gemüseseorten auf einem Tisch.

Wie pflanzliche Ernährung die kognitiven Fähigkeiten & das Demenz-Risiko beeinflusst

24. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

23. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

So beeinflusst die Belüftung im Schlafzimmer unseren Schlaf

23. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR