• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Studie: Privat Versicherte gehen seltener zum Arzt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
1. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Privat Versicherte sind seltener beim Arzt – Studenten öfter
Einer neuen Untersuchung zufolge gehen Mitglieder privater Krankenversicherungen seltener zum Arzt als gesetzlich Versicherte. Die Studie zeigte zudem, dass sich Studenten und Arbeitslose innerhalb von zwölf Monate deutlich öfter untersuchen ließen als Vollzeitbeschäftigte.

Privat Versicherte seltener beim Arzt
Erst kürzlich war berichtet worden, dass Privatpatienten bei der Terminvergabe bei Fachärzten bevorzugt werden. Kassenpatienten müssen im Schnitt 23 Tage länger warten als Mitglieder privater Krankenversicherungen. Doch trotzdem gehen die privat Versicherten einer neuen Untersuchung zufolge seltener zum Arzt als Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen. Demnach ließen sich gesetzlich Versicherte im Schnitt pro Jahr 6,1 mal untersuchen, privat Versicherte jedoch nur 4,6 mal. Das geht aus einer Infas-Studie für den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hervor, über die die „Bild“-Zeitung am Donnerstag berichtete.

Arbeitslose und Studenten lassen sich öfter untersuchen
GKV-Sprecher Florian Lanz meinte gegenüber dem Blatt: „Während sich die gesetzlichen Kassen solidarisch um jeden kümmern, nehmen private Krankenversicherungen besonders gerne Gesunde auf.“ Allerdings könnten auch andere Gründe eine Rolle spielen. So ergab eine Umfrage vor rund zwei Jahren, dass privat Versicherte seltener krank seien. Erklärt wurden die Ergebnisse unter anderem damit, dass „Menschen, die privat krankenversichert sind, bessergestellt sind und sich gesünder fühlen“. Vollzeitbeschäftigte gehen der aktuellen Studie zufolge am seltensten zum Arzt: durchschnittlich vier mal pro Jahr. Arbeitslose ließen sich im Vergleich zu den Berufstätigen deutlich häufiger untersuchen. Sie gingen im Schnitt zehn mal jährlich zum Arzt. Studenten suchten binnen zwölf Monaten 8,5 mal einen Mediziner auf und Rentner durchschnittlich 7,2 mal. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

ADHS-Symptome bei Erwachsenen: Schlafschwierigkeiten und viele Alltagsprobleme

Behandlungsfehler: Schlimme Verwechslung im Krankenhaus: Patientin verstirbt wegen falscher Blutkonserven

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR