• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Diese Lebensmittel halten das Gehirn fit

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
19. Mai 2022
in News
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.
Ein Mediziner erklärt, welche Lebensmittel die Gesundheit des Gehirns fördern. (Bild: sonyakamoz/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Nahrungsmittel für ein besseres Gedächtnis

Die Ernährung hat einen weitreichenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Das Gehirn stellt hier keine Ausnahme dar. Ein Spezialist für Gehirngesundheit stellt die besten Lebensmittel zur Förderung des Gedächtnis vor.

Dr. Babak Tousi ist Experte für Gedächtnis und Gehirngesundheit an der renommierten Cleveland Clinic in Ohio (USA). In einem aktuellen Beitrag erläutert der Mediziner, wie man die Gesundheit des Gehirns über die Ernährung fördern kann.

Ernährung zur Förderung der Gehirnfunktionen

„Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Ernährungsweisen für eine optimale Gesundheit des Gehirns vorgeschlagen, und für einige gibt es eindeutige Beweise“, betont Dr. Tousi. Bestimmte Lebensmittel können ihm zufolge tatsächlich Gehirnfunktionen wie Gedächtnis und Konzentration nachweislich unterstützen.

Das Gehirn verändert sich mit zunehmendem Alter

Wie Dr. Tousi erklärt, verändert sich vor allem mit zunehmendem Alter unser Gehirn, insbesondere die sogenannte weiße Substanz ist betroffen. Diese Veränderung kann die Art und Weise beeinflussen, wie das Gehirn Informationen verarbeitet und weiterleitet.

Bestimmte Lebensmittel verlangsamen die Gehirn-Degeneration

Einige Lebensmittel haben sich bei regelmäßigem Konsum nachweislich hilfreich erwiesen, um die Degeneration des Gehirns zu verlangsamen und das Risiko von neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer zu verringern.

Mediterrane Ernährung unterstützt Hirngesundheit

Laut Dr. Tousi hat beispielsweise die mediterrane Ernährung, auch als Mittelmeer-Diät bezeichnet, einen nachweislichen positiven Effekt auf die Gesundheit des Herzens und des Gehirns. Diese Ernährungsweise ist geprägt durch den Konsum von Gemüse, Vollkornprodukten und Olivenöl.

„Es wurde festgestellt, dass die Mittelmeerdiät auch die Veränderungen der weißen Substanz verringert“, bestätigt Dr. Tousi. Sie erhöhe zudem die Dicke in den grauen Teilen des Gehirns, die als Kortex bezeichnet werden. Hier finden maßgeblich die Denkprozesse statt.

MIND-Diät – eine spezielle Ernährung für das Gehirn

Die sogenannte MIND-Diät ist nach Angaben von Dr. Tousi eine Mischung aus der Mittelmeerdiät und der DASH-Diät, die zur Senkung des Blutdrucks entwickelt wurde. Bei dieser Ernährungsform liegt der Schwerpunkt auf Lebensmitteln, die das Gehirn anregen, wie beispielsweise Fisch und Beeren.

Gleichzeitig sollten entzündungsfördernde und zuckerhaltige Lebensmittel reduziert oder weggelassen werden, die sich negativ auf die Hirngesundheit auswirken, dazu zählen zum Beispiel

  • rotes Fleisch,
  • frittierte Speisen,
  • Süßigkeiten,
  • Fast Food.

„Ähnlich wie die Mittelmeerdiät kann auch die MIND-Diät das Gesamtvolumen Ihres Gehirns erhöhen“, unterstreicht Dr. Tousi.

Welche Lebensmittel unterstützen die Gehirnfunktion?

Dem Experten zufolge ist es jedoch nicht zwingend erforderlich, sich genau an einen vorgegebenen Diät-Plan zu halten. Es sei viel sinnvoller, die Lebensmittel zu kennen, die die Hirngesundheit fördern, um diese möglichst oft in den täglichen Speiseplan einzubinden.

Fisch für reichlich Omega-3-Fettsäuren

Nach Angaben von Dr. Tousi ist Fisch ein guter „Treibstoff für das Gehirn“. Denn Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf das Lernen und das Gedächtnis auswirken.

„Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass Fisch dazu beitragen kann, die Degeneration des Gehirns zu verringern“, so der Gehirn-Spezialist. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren tragen dazu bei, das Volumen der grauen Substanz im Gehirn zu erhöhen.

Omega-3 reiche Fischsorten sind beispielsweise

  • Lachs,
  • Thunfisch,
  • Hering,
  • Makrele,
  • Sardellen.

Beeren verbessern das Gedächtnis

Beeren werden auch im Rahmen der MIND-Diät empfohlen. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die für das Gehirn wichtig sind.

Dr. Tousi beruft sich auf verschiedene Studien, die gezeigt haben, dass Beeren wie beispielsweise Blaubeeren, Erdbeeren und Brombeeren einen positiven Einfluss auf altersbedingte neurodegenerative Erkrankungen haben können.

Vollkorn statt raffinierte Kohlenhydrate

Raffinierte Kohlenhydrate gegen Vollkorn-Produkte auszutauschen ist laut Dr. Tousi eine weitere Maßnahme zur Förderung der Hirngesundheit.

„Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkorn werden langsamer aufgespalten, so dass der Zucker allmählich freigesetzt wird und der Körper effizienter arbeiten kann“, erklärt der Mediziner. Ein hoher Zuckerkonsum stehe dagegen mit einem beschleunigten Rückgang der Gehirnfunktion in Verbindung.

Beispiele für gesunde Vollkorn-Produkte sind:

  • Brauner Reis,
  • Quinoa,
  • Haferflocken,
  • Vollkornbrot,
  • Vollkornnudeln,
  • Buchweizen.

Bereits kleine Veränderungen können helfen

Kleine aber konsequente Veränderungen in der Ernährung können viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. „Tauschen Sie bestimmte Lebensmittel in Ihren täglichen Mahlzeiten aus, um dem Gehirn etwas Gutes zu tun“, rät Dr. Tousi. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Cleveland Clinic: The Best Foods To Eat for Better Memory and Brain Health (veröffentlicht: 18.05.2022), health.clevelandclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Abnehmen durch Reduzierung der internen Hungerreize

Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

Jetzt News lesen

Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR