• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So groß wie ein kleines Baby: Deutsche Ärzte entfernen Frau riesigen Vier-Kilo-Tumor

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Lange nicht bemerkt: Vier-Kilo-Tumor aus dem Bauch entfernt
In den letzten Jahren wurden vermehrt erstaunliche Erfolge bei der operativen Entfernung riesiger Tumore gemeldet. Nun gelang Ärzten in Sachsen die Beseitigung eines vier Kilogramm schweren Tumors aus dem Bauch einer Frau. Die Patientin hatte lange nichts davon bemerkt.

Patientin dachte an Probleme mit dem Blinddarm
Ärzte der Helios Klinik Leisnig (Mittelsachsen) haben einer Frau einen vier Kilogramm schweren Gebärmuttertumor aus dem Bauch entfernt. Wie das Krankenhaus in einer Pressemitteilung erklärte, hatte die Patientin eher an Probleme mit dem Blinddarm gedacht, als sie mit Bauchschmerzen in die Klinik kam. Die Mediziner stellten bei der direkt durchgeführten Computertomografie aber sofort die tatsächliche Ursache der Schmerzen fest: Ein Geschwür so groß wie ein Baby im achten Schwangerschaftsmonat. „Wir haben sofort operiert“, sagte Oberarzt Dr. Tamene Abraham, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Den Angaben zufolge dauerte der Eingriff etwa zwei Stunden, verlief ohne Komplikationen und war erfolgreich.

Geschwulst über Jahre gewachsen
„Das ist ein sehr ungewöhnlicher Fall. So etwas kommt extrem selten vor“, erläuterte Dr. Tamene Abraham. Das Geschwür hatte eine Länge von mehr als 30 Zentimetern und eine Breite und Tiefe von über 15 Zentimetern. Dr. Tamene Abraham nimmt an, dass die Geschwulst über Jahre gewachsen und von der Frau nicht bemerkt worden ist. „Ein solcher Tumor wächst langsam und schiebt dadurch ähnlich einer Schwangerschaft die Organe beiseite. Trotz der Größe hatte die Patientin über einen längeren Zeitraum kaum Beschwerden“, so der Mediziner.

Frau konnte beschwerdefrei entlassen werden
Die Mittvierigerin hatte Dr. Abraham zufolge großes Glück gehabt. „Die Geschwulst war gutartig, ist also kein Krebs. Dies hätte sich aber durchaus ändern können, denn auch gutartige Geschwüre können über die Jahre bösartig werden“, erklärte der Frauenarzt. Nach Klinikangaben geht es der Patientin wieder besser. Sie konnte bereits mit guter Wundheilung und Beschwerdefreiheit entlassen werden.

Entfernung gigantischer Tumore
Seit Jahren wird immer wieder über die Entfernung gigantischer Tumore berichtet. So hatten Ärzte einem Mann in Madagaskar im vergangenen Jahr einen acht Kilogramm schweren Tumor an der Wange entfernt. Und im Juni 2013 wurde in der Frauenklinik am Krankenhaus Lübbecke-Rahden (Nordrhein-Westfalen) ein 17-Kilo-Tumor der Eierstöcke einer Patientin beseitigt. Der weltweit bislang größte operativ beseitigte Tumor wog 90 Kilogramm. Dieser wurde Anfang 2012 von einem internationalen Ärzteteam in einem über 13-stündigen Eingriff bei einem Mann aus Vietnam entfernt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Keime nachgewiesen: Räucherlachs wegen Bakterienbelastung zurückgerufen

Arzneimittel: In diesen Städten werden weniger Pillen verordnet

Jetzt News lesen

Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR