• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Brennesseln senken effektiv den Blutdruck und hemmen Entzündungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
19. Juli 2023
in News
Brennesseln, beispielsweise in Form eines Tees zu sich genommen, reduziert auf natürliche Weise den Blutdruck und wirkt entzündungshemmend. (Bild: Marina Lohrbach/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Brennnessel ist weitaus mehr als einfach nur ein lästiges Unkraut. Es handelt sich um eine potente Heilpflanze, mit einer Vielzahl von positiven Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. So senkt die Brennnessel zuverlässig den Blutdruck und hemmt gleichzeitig äußerst effektiv Entzündungen.

Die Brennnessel (Urtica dioica) wurde nicht ohne Grund 2022 zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Sie ist mit einer Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Zwei davon sind ihre blutdrucksenkende und ihre entzündungshemmende Wirkung. So werden Brennnesseln auch zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Bluthochdruck, verwendet.

Hält Blutzuckerkonzentration konstant

In dem Fachblatt „Progress in Biophysics and Molecular Biology“ berichten Forschende unter anderem, dass ein Extrakt aus den Blättern der Brennnessel in vivo die sogenannte Glukosehomöostase verbessere. Das Extrakt sorge dafür, dass die Blutzuckerkonzentration relativ konstant gehalten wird.

Außerdem kann das Brennnessel-Extrakt laut den Forschenden auch Entzündungen bei rheumatoider Arthritis hemmen.

Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung

In einer weiteren Forschungsarbeit, deren Ergebnisse in dem englischsprachigen Fachjournal „Food Chemistry“ publiziert wurden, berichten Fachleute ebenfalls über die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Brennnessel.

Das Team erläutert, dass die gesundheitlichen Vorteile der Pflanze in erster Linie sogenannten phenolischen Phytochemikalien zugeschrieben werden können. Ein Tee aus Brennnesseln weise beispielsweise ein spezielles Phylloxanthobilin auf, welches antioxidativ und entzündungshemmend wirkt.

Arthritis und Rheuma mit Brennnesselblättern behandeln

Die Blätter der Brennnessel können laut einer weiteren Studie zur Behandlung von Arthritis und Rheuma genutzt werden. Die Forschenden berichten, dass die Blätter der Pflanze viele Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und antioxidativen Verbindungen wie Polyphenole und Carotinoide aufweisen.

Das Team fügt hinzu, dass alle Teile der Pflanze (Blätter, Stängel, Wurzeln und Samen) unter anderem Infektionen und Entzündungen hemmen, gleichzeitig blutdrucksenkende Eigenschaften aufweisen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Brennnessel auch als Lebensmittel beziehhungsweise Heilpflanze betrachtet werden sollte. Sie kann viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen und wirkt insbesondere gegen Bluthochdruck und Entzündungen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Hannen Affes, Kamila Ksouda, Serria Hammami, Zouheir Sahnoun, Khaled Mounir Zeghal, et al.: Screening of pharmacological uses of Urtica dioica and others benefits; in: Progress in Biophysics and Molecular Biology (veröffentlicht Volume 150, Pages 67-77, Januar 2020), Progress in Biophysics and Molecular Biology
  • Cornelia A. Karg, Christian Doppler, Charlotte Schilling, Franziska Jakobs, Nadine Frey, et al.: A yellow chlorophyll catabolite in leaves of Urtica dioica L.: An overlooked phytochemical that contributes to health benefits of stinging nettle; in: Food Chemistry (veröffentlicht 15.10.2021), Food Chemistry
  • Rhonika Thapa, Jiban Shrestha, Sami Shrestha, Sagar Bhandari, Ashish Lamsal: Nutritional and pharmacological importance of stinging nettle (Urtica dioica L.): A review; in Heliyon (veröffentlicht Volume 8, Issue 6, Juni 2022), Heliyon

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frische Brunnenkresse in einer weißen Schale.

Brunnenkresse schützt Nieren und Leber und hemmt Diabetes

Eine Portion Porridge mit Früchten ist ein einer weißen Schüssel angerichtet.

Wie wichtig ist das Frühstück?

Jetzt News lesen

Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025
Verschiedene Gemüseseorten auf einem Tisch.

Wie pflanzliche Ernährung die kognitiven Fähigkeiten & das Demenz-Risiko beeinflusst

24. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

23. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

So beeinflusst die Belüftung im Schlafzimmer unseren Schlaf

23. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR