Der Blutdruck ist ein Wert, der den Druck des Blutes in einer Ader angibt. Er steht im direkten Zusammenhang mit der Herzleistung und dem Gefäßwiderstand. Der Blutdruck ist in der Aorta am höchsten und sinkt im weiteren Verlauf des Blutkreislaufes immer weiter ab, bis das Blut den Kreislauf durchlaufen hat und wieder das Herz erreicht. Der Blutdruckwert wird in mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule) angegeben und beträgt im Normalfall circa 120/80 mmHg. Dabei gibt der erste Wert den systolischem Blutdruck an, welcher den maximalen Blutdruck nach Kontraktion der linken Herzkammer beschreibt. Der zweite Wert ist der diastolische Blutdruck, welcher deutlich niedriger ausfällt und in der Entspannungsphase der Herzkammer auftritt.
Ab einem Wert von 140/90 mmHg spricht man von einem Bluthochdruck. Dieser wird von dem Betroffenen selber kaum wahrgenommen, kann sich aber negativ auf die Gesundheit auswirken und das Risiko verschiedener Krankheiten wie einer Arterienverkalkung und einer koronaren Herzkrankheit erhöhen sowie den Herzmuskel dauerhaft schädigen. Bluthochdruck bedarf ärzlicher Behandlung, es gibt aber auch Hausmittel, die den Blutdruck natürlich senken können. Bei Blutdruckwerten unter 100/60 mmHg spricht man von niedrigem Blutdruck. Niedriger Blutdruck sollte mit einem Arzt abgeklärt werden, denn dieser kann zum Beispiel auf eine Schilddrüsenunterfunktion oder Herzinsuffizienz hinweisen. Leicht schwankende Blutdruckwerte zu verschiedenen Tageszeiten sind bis zu einem gewissen Grad normal. Sollte es aber innerhalb eines kurzen Zeitraumes zu starken Blutdruckschwankungen kommen, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. (vb)
Selbst geringer Alkoholkonsum erhöht den Blutdruck
Wenn wir regelmäßig geringe Mengen Alkohol aufnehmen, ist dies im Laufe der Zeit mit einem deutlichen Anstieg der Blutdruckwerte verbunden, was zu einer Erhöhun...
Mehr
Diese Übungen senken den Blutdruck am effektivsten
Nicht jede Form des körperlichen Trainings senkt den Blutdruck gleich stark. Jetzt zeigte sich, dass zur Senkung des Blutdrucks sogenannte statische isometrisch...
Mehr
Blutdruck bei jungen Menschen durch Schadstoffe in der Luft verändert
Wie Luftschadstoffe den Blutdruck beeinflussen
Erhöhte Mengen von Luftschadstoffen stehen laut einer aktuellen Studie im Zusammenhang mit Veränderungen im Blut...
Mehr
Blutdruck: Schwankungen bei geringer Flüssigkeitsaufnahme
Verbindung zwischen Flüssigkeitsmangel und Blutdruck
Um gefährliche Schwankungen des Blutdrucks zu verhindern, sollte man immer darauf achten, ausreichend Flüs...
Mehr
Bluthochdruck: Mit diesen natürlichen Methoden den Blutdruck senken
Natürliche Möglichkeiten zum Blutdruck senken
Millionen Menschen haben einen zu hohen Blutdruck. Bleibt dieser unbehandelt, erhöht sich das Risiko für Herzinfa...
Mehr
Zehn Möglichkeiten Bluthochdruck ohne Medikamente zu senken
Hohen Blutdruck natürlich senken
Zu hohe Blutdruckwerte lassen sich oftmals auch ohne Einsatz von Medikamenten auf natürliche Weise senken. Fachleuten der Mayo...
Mehr
Ernährung bei Bluthochdruck: Diese Lebensmittel senken den Blutdruck
Blutdruck senken: Diese Lebensmittel können helfen
Millionen Menschen leiden an zu hohem Blutdruck. Dadurch erhöht sich ihr Risiko für ernsthafte Erkrankungen ...
Mehr
Blutdruck: Höhere Werte können von Vorteil sein
Blutdruck bei Älteren: Höhere Zielwerte manchmal vorteilhaft
Millionen Menschen leiden an Bluthochdruck (Hypertonie). Betroffenen wird in der Regel geraten, du...
Mehr
Erhöhter Blutdruck beschleunigt Alterung des Gehirns
Verbindung zwischen Blutdruck und Alter des Gehirns
Erhöhter Blutdruck, der noch unter dem Grenzwert für Bluthochduck liegt, kann sich bereits negativ auf die ...
Mehr
Bluthochdruck: Striktere Senkung verringert Sterblichkeit deutlich
Blutdrucksenkung: Nicht unter 130 mm Hg bei Älteren?
Es ist allgemein bekannt, dass zu hohe Blutdruckwerte ein bedeutender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkr...
Mehr
Blutdruck: So funktioniert die körpereigene Blutdruckkontrolle
Natürliches Barometer hilft bei Aufrechterhaltung des Blutdrucks
Ein gesunder Körper hält das ganze Leben lang einen stabilen Blutdruck aufrecht. Bislang war a...
Mehr
Bestimmte Bluthochdruck-Medikamente vermindern auch Gedächtnisabbau
Schützen blutdrucksenkende Medikamente das Gedächtnis?
Die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten, welche die Blut-Hirn-Schranke überwinden können, schei...
Mehr
Blutdruck senken: Risiko für schwere COVID-19-Verläufe und Herzkrankheiten reduzieren
Corona und Herz: Tipps zum Blutdruck senken
Millionen Menschen haben einen zu hohen Blutdruck. Dadurch haben sie nicht nur ein erhöhtes Risiko für Herzerkranku...
Mehr
Niedriger Blutdruck: Welche gesundheitlichen Gefahren drohen?
Gesundheitliche Probleme durch niedrigen Blutdruck?
Der Blutdruck ist ein einfaches Maß für die allgemeine Gesundheit, bei einem zu hohen oder niedrigem Blutdr...
Mehr
Metabolisches Syndrom: Fastenkuren vor Diäten für bessere Erfolge
Blutdruck senken und gegen metabolisches Syndrom vorgehen
Bei Millionen Menschen in Deutschland ist der Blutdruck zu hoch. In vielen Fällen kann Bluthochdruck ...
Mehr
Bluthochdruck kann schon früh dem Gehirn schaden
Hypertonie: Negative Auswirkungen auf das Gehirn
Bluthochdruck ist nicht nur einer der bedeutendsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, er kann au...
Mehr
Bluthochdruck: Mittagsschlaf senkt den Blutdruck wie Medikamente
Regelmäßiger Mittagsschlaf kann den Blutdruck bei Bluthochdruck senken. Dabei zeigte sich in einer Studie von Forschenden des Asklepieion General Hospital , das...
Mehr
Bluthochdruck: Hoher Blutdruck durch diese Messfehler
Hoher Blutdruckwert: Oft ist fehlerhaftes Vorgehen beim Messen schuld
Bluthochdruck wird von den Betroffenen oft nicht bemerkt. Das kann für die Herz-Kreislauf...
Mehr
Bluthochdruck: Diese 10 Fehler beim Blutdruck messen unbedingt vermeiden
Fast jede dritte Person in Deutschland leidet unter Bluthochdruck (Hypertonie). Um einen erhöhten Blutdruck festzustellen, ist eine Blutdruckmessung erforderlic...
Mehr
Bluthochdruck mögliche Ursache schwerer Hirnschäden im Alter
Warum erhöhter Blutdruck im mittleren Alter so gefährlich ist
Ein erhöhter Blutdruck im mittleren Lebensalter ist mit umfangreicheren Hirnschäden bei älteren M...
Mehr
Hypotonie: Wie gefährlich ist niedriger Blutdruck für das Herz?
Niedriger Blutdruck: Was tun?
Wenn es um das Thema Blutdruck geht, wird in der Regel vor zu hohen Werten gewarnt. Schließlich gilt Bluthochdruck als maßgeblich...
Mehr
Bluthochdruck: Durch einmaligen Eingriff Blutdruck dauerhaft denken
Renale Denervation: Minimalinvasiver Eingriff zur Blutdrucksenkung
Mehr als jede dritte Person in Deutschland hat einen erhöhten Blutdruck. Bluthochdruck ist d...
Mehr
Weißkitteleffekt: Blutdruck-Werte beim Arzt öfter höher
Bluthochdruck: Nicht allein auf Arztmessungen vertrauen
In stressigen, angespannten oder ungewohnten Situationen steigt der Blutdruck bei vielen Personen. Währ...
Mehr
Bluthochdruck: Mit dunkler Schokolade den Blutdruck senken
Hypertonie - Dunkle Schokolade senkt den Blutdruck
Wer gern Schokolade isst und gleichzeitig an Bluthochdruck leidet, sollte beim täglichen Konsum auf dunkle S...
Mehr
Blutdruck richtig messen: Das sollte bei der Messung zuhause beachtet werden
Blutdruckmessung zu Hause wichtiger als beim Arztbesuch
Fast jede dritte Person in Deutschland leidet unter Bluthochdruck (Hypertonie). Um einen erhöhten Blutd...
Mehr
Blutdruckschwankungen erhöhen das Demenz-Risiko
Demenz-Risiko durch Schwankungen des Blutdrucks erhöht
Grundsätzlich kann der Blutdruck im Verlauf des Lebens deutlich variieren. In einer aktuellen Studie wur...
Mehr
Bluthochdruck: Diese Fehler bei der Blutdruckmessung unbedingt vermeiden
Bei Bluthochdruck frühzeitig gegensteuern: Auf was ist bei der Blutdruckmessung zu achten?
Gesundheitsexperten zufolge leiden in Deutschland etwa vier Millione...
Mehr
Hoher Blutdruck führt zu schnellerem kognitiven Abbau
Wie wirkt sich hoher Blutdruck auf das Gedächtnis und das Denken aus?
Ab dem mittleren Lebensalter wird es immer wichtiger einen hohen Blutdruck unter Kontroll...
Mehr
Hypertonie: Bluthochdruck schädigt das Gehirn bereits im mittleren Lebensalter
Ein hoher Blutdruck schadet der Gesundheit des Gehirns
Wenn Menschen im mittleren Lebensalter einen hohen Blutdruck haben, erhöht dies das Risiko einer spätere...
Mehr
Studie: Beide Blutdruck-Werte deuten auf das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls hin
Einfluss des Blutdrucks auf das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle
Forschende fanden jetzt heraus, dass beide Werte des Blutdruckmesswerts, der systolis...
Mehr
Hausmittel bei Bluthochdruck: So den Blutdruck auf ganz natürliche Weise absenken
Natürliche Bluthochdruck-Behandlung mit einer bestimmten Teesorte
Im medizinischen Alltag werden bei Bluthochdruck vor allem Tabletten verschrieben, um den Blu...
Mehr
Gegen Bluthochdruck: Heidelbeeren reduzieren den Blutdruck dauerhaft
Blaubeeren zur natürlichen Blutdrucksenkung
Mit natürlichen Methoden kann der Blutdruck gesenkt werden. Wer an Bluthochdruck erkrankt ist, könnte diesen mit Er...
Mehr
Blutdruck: Wenn diese Werte überschritten - Muss Bluthochdruck therapiert werden
Hypertonie - Das sind die Richtlinien für Bluthochdruck
Alleine in Deutschland leiden etwa 20 bis 30 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Ein zu hoher Blutdru...
Mehr
Hypertonie: Rote-Beete-Saft trinken senkt Blutdruckhochdruck signifikant
Täglich ein Glas Rote-Beete-Saft gegen Bluthochdruck
Täglich ein Glas Rote-Beete-Saft kann langfristig den Blutdruck senken. Das haben Forscher der Wake Forest...
Mehr
Gegen Bluthochdruck: Mit Hilfe dieser fünf Tipps den Blutdruck langfristig mindern
Den Blutdruck bei Bluthochdruck senken
Häufig kann die Senkung des Blutdrucks auch auf natürliche Weise erreicht werden. In manchen Fällen werden Medikamente s...
Mehr
Bluthochdruck: Generelle Blutdruck-Richtwerte mit zunehmendem Alter nicht mehr gültig
Neue Erkenntnisse zum Blutdruck im Alter
Bislang haben Mediziner angenommen, dass es für ältere Menschen gesünder ist, wenn ihr Blutdruck auf unter 140/90 mmH...
Mehr
Rückruf wegen krebserregender Stoffe - Diese Bluthochdruck-Medikamente sind betroffen
Produkte zur Blutdrucksenkung müssen vom Markt genommen werden
Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Medizinprodukte zur Senkung des Blutdr...
Mehr
Blutdruck leicht erhöht - Auch dies kann ein Hinweis auf Hirnschäden sein!
Krankhafte Veränderungen im Hirnvolumen durch erhöhten Blutdruck
Menschen, die im Alter zwischen 20 und 40 Jahren bereits leicht erhöhte Blutdruckwerte aufweis...
Mehr
Erforscht: Ballaststoffe wirken bei Bluthochdruck ähnlich gut wie Blutdruckpillen
Der schützende Effekt von Propionsäure
Ballaststoffe, die beispielsweise aus Vollkornprodukten und Früchten entstammen, haben einen schützenden Effekt vor den ...
Mehr
Ein hoher Blutdruck im jungen Alter verstärkt das Risiko für Herzerkrankungen
Wie wirkt sich hoher Blutdruck im jungen Alter auf die Gesundheit aus?
Ein hoher Blutdruck kann bekanntlich das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Forscher f...
Mehr
ACE-Hemmer: Diese Bluthochdruck-Tabletten können zu Lungenkrebs führen
Zusammenhang zwischen Blutdruck-Medikamenten und Lungenkrebs festgestellt
Forscher fanden heraus, dass Blutdruck-Medikamente, welche weltweit von Millionen Men...
Mehr
Bluthochdruck: Richtig Saunieren kann hohen Blutdruck wieder stabiliseren
Saunieren kann den Blutdruck senken
Eine finnische Studie zeigte, dass regelmäßige Sauna-Besuche dazu führen können, dass sich der Blutdruck stabilisiert. An d...
Mehr
Wirksam gegen Bluthochdruck: Mit roten Chilis hohen Blutdruck absenken?
Chilis können den Blutdruck bei Hypertonie langfristig senken
Bluthochdruck ist eine regelrechte Volkskrankheit. Daher bemüht sich die Forschung weltweit geeig...
Mehr
Naturheilkraft: Dieser Rote Beete Drink senkt den Blutdruck
Täglich ein Glas Rote-Beete-Saft gegen Bluthochdruck
Jeden Tag ein Glas Rote-Beete-Saft kann den Blutdruck nachhaltig senken, wie eine Pilotstudie der Wake For...
Mehr
Alte Bluthochdruck-Therapie: Den Blutdruck senken mit reglhaftem Aderlass?
Regelmäßiges Blutspenden ist gut für die Gesundheit
Blut spenden ist eine lebensrettende Tat. Nicht nur für den Empfänger, sondern auch für den Spender. Wer an...
Mehr
Behandlungsresistenter Bluthochdruck: Wenn auch Tabletten nicht mehr gegen hohen Blutdruck helfen können
Was tun, wenn Tabletten nicht den Blutdruck senken
Immer mehr Menschen leiden an Bluthochdruck. Wird die stille Gefahr nicht rechtzeitig therapiert, kommt es z...
Mehr
Bluthochdruck: Violette Kartoffeln senken laut Studien den erhöhten Blutdruck
Bluthochdruck: Blaue Kartoffeln helfen
Hierzulande sind violette Kartoffeln noch nicht sehr verbreitet. Zu Unrecht, denn geschmacklich haben die sogenannten "T...
Mehr
Einfache Bluthochdruck-Therapie: Magnesium kann hohen Blutdruck absenken
Bluthochdruck lässt sich mit Magnesium reduzieren, wenn ein Mangel vorliegt
Bluthochdruck ist eine Massenleiden. Neben Medikamenten können verschiedene Maßnahm...
Mehr
Studien: Natürlicher Blutzuckersenker: Bittermelone wirkt Diabetes Typ II entgegen
Hilft bei Diabetes: Bittermelonen wirken gegen hohen Blutzucker
Die Zahl der Diabetes-Patienten steigt seit Jahren weltweit an. Wie Forscher vor kurzem bericht...
Mehr
Den Blutdruck senken: Wie sich der Bluthochdruck natürlich wieder senken lässt
Tipps von Experten: Hohen Blutdruck auf natürliche Weise senken
Bluthochdruck wird oft schnell mit Medikamenten behandelt. Es gibt aber auch Möglichkeiten, den...
Mehr
(Bild 1: Kurhan/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.