• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So effektiv ist Schwarzkümmel gegen Bluthochdruck

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
25. August 2023
in News
Schwarzkümmel und Schwarzkümmel-Öl
Sowohl Schwarzkümmel als auch Schwarzkümmelöl bewirken eine effektive Senkung des Blutdruck, wovon insbesondere Menschen mit Bluthochdruck profitieren. (Bild: airborne77/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Über die blutdrucksenkende Wirkung von Schwarzkümmel (Nigella sativa) und Schwarzkümmelöl wurde unter Fachleuten lange diskutiert. Es gibt jedoch immer mehr Belege dafür, dass Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl tatsächlich den Blutdruck auf natürliche Weise signifikant senken können.

Schwarzkümmel – Gewürz und Heilpflanze

Die Verwendung von Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelsamen als Gewürz in der Küche trägt nicht nur zu einem besonderen Geschmack bei, sondern kann gleichzeitig die Verdauung anregen. Aber Schwarzkümmel ist mehr als nur ein Gewürz. Er wurde bereits in der Antike im Orient als Heilpflanze gegen allerlei gesundheitliche Beschwerden verwendet.

Auch heutzutage werden Schwarzkümmelsamen und das daraus gewonnene Öl noch in einigen orientalischen Ländern unter anderem zur Behandlung von Blähungen, Darmbeschwerden, Menstruationsproblemen und männlicher Impotenz eingesetzt.

Wie wirkt Schwarzkümmel auf den Blutdruck?

Bezüglich der Wirkung von Schwarzkümmel oder daraus gewonnenem Öl gegen Bluthochdruck gab es in der Fachwelt allerdings lange Zeit Zweifel.

In den letzten Jahren wurden jedoch immer mehr Belege für eine blutdrucksenkende Wirkung von Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl geliefert. So weisen beispielsweise die Ergebnisse einer aktuellen systematischen Überprüfung und Meta-Analyse von verschiedenen Studien auf eine blutdrucksenkende Wirkung hin.

In der Untersuchung, die in dem englischsprachigen Fachjournal „Phytotherapy Reserach“ publiziert wurde, berichtet das Team, dass mit der Hilfe von Schwarzkümmelöl der systolische und auch der diastolische Blutdruck signifikant gesenkt werden können, was Schwarzkümmelöl zu einer wirksamen und natürlichen Behandlungsoption für Bluthochdruck mache.

Auswirkungen auf kardiometabolische Risikofaktoren

Bereits einige Jahre zuvor wurde in dem „Journal of Hypertension“ eine Studie veröffentlicht, die eine positive Wirkung von Nigella sativa gegen kardiometabolische Risikofaktoren inklusive dem Blutdruck festgestellt hatte.

Letztendlich wertete das Team die Ergebnisse von elf randomisierten kontrollierten Studien mit insgesamt 860 Teilnehmenden aus, von denen zehn die Auswirkungen der Schwarzkümmel-Behandlung bei Bluthochdruck mit der eines Placebo verglichen.

Zudem floss auch das Ergebnis einer weiteren Studie in die Meta-Analyse mit ein, in der ein Vergleich zwischen der Schwarzkümmel-Behandlung und einer typischen Standardbehandlung bei Bluthochdruck erfolgte, so das Forschungsteam.

Blutdruck signifikant gesenkt

Die Forschenden kamen ebenfalls zu dem Schluss, dass mit der Hilfe von Schwarzkümmel eine signifikante Senkung des systolischen und des diastolischen Blutdrucks erzielt werden kann. Dabei seien abhängig von den pharmazeutischen Zubereitungen des Schwarzkümmels in Form von Pulver und Öl deutliche Unterschiede bei der Senkung des Blutdrucks festzustellen.

Die Fachleute konnten keinen Zusammenhang zwischen der Senkung des Blutdrucks und der Dauer der Behandlung, der Dosierung von Nigella sativa oder der Art des Schwarzkümmels feststellen. So zeige die Meta-Analyse zwar, dass eine Kurzzeitbehandlung mit Schwarzkümmel den systolischen und den diastolischen Blutdruck signifikant senken kann, die langfristige Wirkung zur Senkung des Blutdrucks bleibt jedoch offen.

Langfristige Wirkung unklar

Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl bilden demnach eine natürliche Möglichkeit zu Senkung des Blutdrucks, wobei allerdings unklar ist, ob eine regelmäßige Verwendung in der eigenen Ernährung vor Bluthochdruck und den gesundheitlichen Folgen schützen kann. So müssen die langfristigen Wirkungen auf den Blutdruck nun in weiteren Studien analysiert werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Zeynab Kavyani, Vali Musazadeh, Ehsan Safaei, Mina Mohammadi Asmaroud, Fatemeh Khashakichafi, et al.: Antihypertensive effects of Nigella sativa supplementation: An updated systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials; in: Phytotherapy Reserach (veröffentlicht 21.06.2023), Phytotherapy Reserach
  • Amirhossein Sahebkar, Davide Soranna, Xiaoqiu Liu, Costas Thomopoulos, Luis E Simental-Mendia, et al.: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials investigating the effects of supplementation with Nigella sativa (black seed) on blood pressure; in: Journal of Hypertension (veröffentlicht November 2016), Journal of Hypertension

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Alzheimer-Risiko anhand der Gehirnaktivität im Schlaf messen

So gesund sind schwarze Karotten

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR