• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Alzheimer-Risiko anhand der Gehirnaktivität im Schlaf messen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
25. August 2023
in News
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn
Durch die Auswertung der Gehirnaktivität im Schlaf kann ein erhöhtes Alzheimer-Risiko festgestellt werden, lange bevor die ersten Symptome auftreten. (Bild: freshidea/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ein Stirnbandgerät, das als eine Art Fitness-Tracker für die Gesundheit des Gehirns fungiert, kann im Schlaf erkennen, welche Menschen ein erhöhtes Risiko für Alzheimer aufweisen – Jahre bevor die ersten Symptome auftreten.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der University of Colorado wurde untersucht, ob durch die Bewertung der Gehirnaktivität im Schlaf das Risiko für Alzheimer vorhergesagt werden kann. Die Ergebnisse sind in dem englischsprachigen Fachjournal „Alzheimers Disease & Dementia“ veröffentlicht.

Gehirnaktivität im Schlaf gemessen

Das Team analysierte die Daten von insgesamt 205 älteren Teilnehmenden. Durch die Verwendung von Stirnbandgeräten konnte mit Hilfe von sogenannter Elektroenzephalographie (EEG) die Gehirnaktivität im Schlaf bewertet werden.

Dabei konzentrierten sich die Forschenden auf spezielle Gehirnwellenmuster, welche mit der Reaktivierung des Gedächtnisses im Schlaf zusammenhängen und an der Verarbeitung von Erinnerungen im Tiefschlaf beteiligt sind.

Molekulare Veränderungen frühzeitig feststellbar

Die Ergebnisse zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen den Messwerten der Elektroenzephalographie und bestimmten molekularen Veränderungen, welche auf eine präsymptomatische Alzheimer-Erkrankung hinweisen, so die Fachleute.

Die festgestellten Veränderungen der Gehirnaktivität treten typischerweise viele Jahre vor den ersten Symptomen für eine Demenzerkrankung auf, fügen die Forschenden hinzu.

„Mit den digitalen Biomarker kann jedes einfache EEG-Stirnbandgerät als Fitness-Tracker für die Gesundheit des Gehirns verwendet werden“, betont Studienautor Dr. Brice McConnell in einer Pressemitteilung.

Durch die Auswertung der Messwerte sei es gelungen frühe Stadien einer leichten kognitiven Beeinträchtigung zu identifizieren, die mit der Konzentration von Proteinen wie Amyloid und Tau zusammenhängen, welche im Zusammenhang mit Alzheimer stehen.

Verbindung zwischen Proteinwerten und Schlafgedächtnis

„Wir haben herausgefunden, dass diese abnormalen Proteinwerte mit der Reaktivierung des Schlafgedächtnisses zusammenhängen, die wir in den Hirnstrommustern der Menschen erkennen konnten, bevor sie irgendwelche Symptome hatten“, erläutert Dr. McConnell.

Die Identifizierung dieser frühen Biomarker für die Alzheimer-Krankheit bei asymptomatischen Erwachsenen könne helfen, Präventions- oder Milderungsstrategien zu entwickeln, bevor die Krankheit fortschreitet, fügt der Mediziner hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Rachelle L. Pulver, Eugene Kronberg, Lindsey M. Medenblik, Vitaly O. Kheyfets, Alberto R. Ramos, et al.: Mapping sleep's oscillatory events as a biomarker of Alzheimer's disease; in: Alzheimers Disease & Dementia (veröffentlicht 23.08.2023), Alzheimers Disease & Dementia
  • University of Colorado Anschutz Medical Campus: A fitness tracker for brain health: How a headband can identify early signs of Alzheimer’s disease in your sleep (veröffentlicht 23.08.2023), University of Colorado Anschutz Medical Campus

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

So gesund sind schwarze Karotten

Werden wir in Zukunft mehr als 50 Arten von Krebs einfach mit einem Bluttest diagnostizieren können? (Bild: angellodeco/Stock.Adobe.com)

Einfacher Bluttest sagt Risiko für Herz- und Nierenerkrankungen bei Diabetes voraus

Jetzt News lesen

Hamburger und frittiertes Essen.

Herzgesundheit: Ernährungsqualität wichtiger als strikte Diäten

10. Juni 2025
Teller mit einem Brokkoliröschen darauf und Besteck daneben

Diät: Kalorieneinschränkung erhöht Risiko depressiver Symptome

8. Juni 2025
Adipöse Frau misst ihren Bauchumfang

Gesunde Ernährung auch ohne Gewichtsabnahme vorteilhaft

8. Juni 2025
Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025
Selbstgebackene Haferflockenkekse in einer Holzschale.

Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

6. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR