• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für zahlreiche Wurst-Produkte: Erneut Listerien nachgewiesen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
7. Januar 2024
in News
Einkaufswagen im Supermarkt
Die Wolf GmbH aus dem thüringischen Schmölln hat erneut einen Rückruf für Wurst-Produkte gestartet, nachdem Listerien nachgewiesen wurden. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über einen bundesweiten Rückruf für Wurst, die mit Listerien belastet war. Jetzt ruft das betroffene Unternehmen zahlreiche weitere Wurst-Produkte zurück, weil erneut Krankheitserreger nachgewiesen wurden.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen weiteren Rückruf für Wurst-Produkte des Lebensmittelherstellers Wolf GmbH, Standort Schmölln (Thüringen).

Rückruf für diverse Produkte

Die Wolf GmbH aus dem thüringischen Schmölln ruft den Artikel Wolf – unser Frischepack „Pizzafleischkäse 100 g“ mit der Chargennummer L945256 und dem Verbrauchsdatum 23.01.2024 zurück.

Den Angaben zufolge wurden bei einer mikrobiologischen Kontrolle in einer Packung Listerien nachgewiesen. Das Unternehmen hat die entsprechende Ware umgehend aus dem Verkauf genommen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen an Kundinnen und Kunden abgegeben wurden.

Zum Ausschluss jedweden Risikos für Konsumentinnen und Konsumenten werden freiwillig zusätzlich weitere Produkte zurückgerufen. Die Ware ist unbedenklich, wird jedoch vorsorglich vom Markt genommen. Dabei handelt es sich um:

  • Pizzafleischkäse 100 g, Chargen L945268 und L946368 mit den Verbrauchsdaten 24.01.2024 und 25.01.2024
  • Schinkenrotwurst 100 g, Chargen L945261 und L946360 mit den Verbrauchsdaten 24.01.2024 und 25.01.2024
  • Leberkäse gebacken 100 g, Chargen L945269 und L946362 mit den Verbrauchsdaten 24.01.2024 und 25.01.2024
  • Schinkenwurst fein mit Peppadew 100 g, Chargen L945284 und L946363 mit den Verbrauchsdaten 24.01.2024 und 25.01.2024
  • Schinken Scherz‘l 100 g, Chargen L945270 und L946370 mit den Verbrauchsdaten 24.01.2024 und 25.01.2024
  • Krustenbraten 100 g, Charge L945280 mit dem Verbrauchsdatum 24.01.2024
  • Kasseler Rücken 100 g, Charge L946364 mit dem Verbrauchsdatum 25.01.2024

Die von dem Rückruf betroffenen Produkte können in den entsprechenden Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Gegebenenfalls ärztliche Hilfe aufsuchen

Vom Verzehr dieser Produkte aus den angegebenen Produktchargen wird abgeraten. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich innerhalb weniger Tage bis zu einigen Wochen nach Infektion mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall sowie allgemeinen grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Glieder- und Muskelschmerzen.

Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und eines dieser Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Auswahl an Obst und Gemüse mit hohem Gehalt an Vitamin C.

Erkältungen vorbeugen: Diese Lebensmittel enthalten viel Vitamin C

Steigert Cannabis die Leistung beim Sport?

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR