• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Butter wegen Verunreinigung mit einem Krankheitserreger

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
19. Mai 2024
in News
Mann beim Einkaufen im Supermarkt mit vollem Einkaufswagen
Derzeit wird eine Butter zurückgerufen, die mit einem Krankheitserreger kontaminiert sein könnte. (Bild: Minerva Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Aktuell läuft ein Rückruf für Butter, die mit einem Krankheitserreger verunreinigt sein könnte. Von einem Verzehr des Produkts wird dringend abgeraten. In Verkehr gebracht wurde die Ware von REWE.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert über einen Rückruf der Firma REWE. Das Unternehmen hat demnach am 17.05.2024 einen Rückruf des Produkts Die Grillerei Kräuterbutter AMA in der 100-Gramm-Packung veranlasst.

Mögliche Kontamination mit Listerien

Der Produzent LaBan Foods B.V. ruft den Artikel Die Grillerei Kräuterbutter AMA in der 100-Gramm-Packung und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 13.07.2024 aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes vorsorglich zurück.

Im Rahmen von regelmäßigen Analysen wurde eine mögliche Verunreinigung mit Listeria monocytogenes (Listerien) festgestellt. Um ein potentielles Gesundheitsrisiko auszuschließen, wird vom Verzehr und von der Verwendung dieses Produkts mit MHD 13.07.2024 dringend abgeraten.

Der Warenbestand der betroffenen Ware wurde bei BILLA sowie BILLA PLUS aus dem Verkauf genommen. Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.

Infektion verläuft oft unauffällig

Listerien sind Bakterien, die die sogenannte Listeriose auslösen können. Bei gesunden Erwachsenen verläuft eine Infektion mit diesem Krankheitserreger in den meisten Fällen unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit grippeähnlichen Symptomen wie zum Beispiel Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und Durchfall.

Allerdings können diese Keime, vor allem bei Risikogruppen wie Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem, zu schweren, manchmal tödlich verlaufenden Formen der Listeriose führen.

Für Schwangere stellen Listerien ein besonderes Risiko dar, da es bei dem ungeborenen Kind durch eine Infektion zu Totgeburt, Frühgeburt und Neugeborenenlisteriose beziehungsweise zu Hirn- und Hirnhautentzündung sowie Sepsis (Blutvergiftung) kommen kann. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: Die Grillerei Kräuterbutter AMA 100G, (Abruf: 19.05.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Spezielles Orujo-Olivenöl scheint vor Fettleibigkeit zu schützen. (Bild: Kerim/Stock.Adobe.com)

Rückruf für mehrere Olivenöle: Gesundheitsgefahr durch verbotenes Pestizid

Mann guckt in den Kühlschrank.

Ernährung: Drohende Nachteile bei langfristiger ketogener Diät

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR