• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hülsenfrüchte statt Fleisch für Stoffwechsel & Herzgesundheit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
23. September 2025
in News
Der Ersatz von Fleisch durch Hülsenfrüchte bringt weitreichende Vorteile für die Gesundheit mit sich. (Bild: piyaset/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Weniger rotes und verarbeitetes Fleisch zu essen und stattdessen häufiger Hülsenfrüchte zu verzehren, verbessert die Blutwerte, entlastet den Stoffwechsel und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Forschende der Universität Helsinki in Finnland haben untersucht, wie sich der teilweise Ersatz von rotem und verarbeitetem Fleisch durch sojafreie Hülsenfrüchte auf die Nährstoffaufnahme und Biomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das Risiko für Typ-2-Diabetes bei gesunden Männern auswirkt. Die Ergebnisse sind in dem „European Journal of Nutrition“ nachzulesen.

Welche Wirkung hat der reduzierte Fleischkonsum?

Die Forschenden untersuchten insgesamt 102 gesunde Teilnehmer im Alter von 21 bis 61 Jahren, welche zufällig in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Eine Gruppe von Teilnehmenden wurde angewiesen, 760 Gramm rotes und verarbeitetes Fleisch pro Woche zu essen, was etwa einem Viertel der Gesamtproteinzufuhr entsprach.

Die zweite Gruppe konsumierte wöchentlich 200 Gramm Fleisch und zusätzlich Hülsenfrüchte mit einem Proteinanteil, der 560 Gramm Fleisch entsprach, berichtet das Team.

Zusätzlich führten die Teilnehmenden beider Gruppen Ernährungstagebücher und die Fachleute analysierten Blut- und Urinproben und erfassten das Gewicht und den Body-Mass-Index (BMI).

Ballaststoffe & ungesättigte Fettsäuren

Die Teilnehmenden aus der Gruppe mit den Hülsenfrüchten nahmen mehr Ballaststoffe, ungesättigte Fettsäuren und Eisen zu sich als die Teilnehmenden der Fleischgruppe.

Gleichzeitig zeigten Teilnehmende aus der Hülsenfruchtgruppe eine geringere Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Vitamin B12 und der Jodstatus reduzierte sich, so die Forschenden weiter.

Reduziertes Gesamt- und LDL-Cholesterin

Außerdem sei der Ersatz von Fleisch durch Hülsenfrüchte auch mit positiven Veränderungen der Blutfettwerte verbunden gewesen. Sowohl das Gesamt- als auch LDL-Cholesterin habe sich signifikant reduziert.

Gleichzeitig erlebten Teilnehmende aus der Hülsenfruchtgruppe einen leichten Rückgang des Körpergewichts und des Body-Mass-Index.

Lesen Sie auch:

  • Ernährung: Bohnen, Linsen und Erbsen senken Herz-Kreislauf-Risiko
  • Ernährung: Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin mit Hülsenfrüchten senken
  • Hülsenfrüchte: Pflanzliche Eiweißlieferanten richtig kombinieren

Die Ergebnisse sind ein weiterer Hinweis darauf, dass eine Reduzerung des Fleischkonsums bei gleichzeitiger Erhöhung der pflanzlichen Proteinaufnahme positive Effekte auf die Gesundheit haben kann.

Mehr Hülsenfrüchten und weniger Fleisch zu essen, scheint eine wirksame Möglichkeit zur Reduzierung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sein und gleichzeitig die Abnahme von Gewicht zu fördern, zumindest bei Männern. Dabei sollte jedoch auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 und Jod geachtet werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Sari Bäck, Essi Päivärinta, Tiina Pellinen, Suvi T. Itkonen, Mikko Lehtovirta, et al.: Nutritional and health benefits of a partial substitution of red and processed meat with non-soy legumes: a 6-week randomized controlled trial in healthy working-age men; in: European Journal of Nutrition (veröffentlicht 19.08.2025), European Journal of Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine ganze und eine aufgeschnittene Avocado auf einem Holzbrett

Diese Obstsorten stärken die Darmflora & lindern Darmentzündungen

Honigglas mit Schöpflöffel auf einem altem Holztisch

Honig hemmt Entzündungen & verbessert kardiovaskuläre Gesundheit

Jetzt News lesen

Hülsenfrüchte wie Bohnen und Erbsen können Blähungen und damit verbunden Darmschmerzen verursachen. (Bild: piyaset/fotolia.com)

Hülsenfrüchte statt Fleisch für Stoffwechsel & Herzgesundheit

23. September 2025
Getreide-Ähren von Roggen, Weizen, Hafer und Gerste

Getreideprodukte: Es muss nicht immer Vollkorn sein

22. September 2025
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können Gehirn schaden & Gedächtnis beeinträchtigen

21. September 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann die Lebenserwartung verkürzen

20. September 2025
Zwei Glastassen mit grünem Tee.

Grüner Tee stärkt das körpereigene Abwehrsystem

20. September 2025
Eine Ärztin misst den Bauchumfang bei einem übergewichtigen Jungen.

Flohsamen: So stark profitieren übergewichtige Kinder

19. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR