• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Yoga lindert Symptome von Asthma bronchiale

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Yoga Übungen können die Symptome eines Asthma bronchiale lindern und die Lebensqualität der Patienten verbessern. Einen günstigen Einfluss auf die Lungenfunktion scheint Yoga nicht zu haben.

Bei Asthma bietet sich Yoga an, da die Atemübungen (Pranayama) und die Meditationen (Dhyana) eine beruhigende Wirkung auf die Atmung haben.

Wissenschaftler aus China haben die Ergebnisse von 15 randomisierten klinischen Studien ausgewertet, die Yoga-Übungen mit einer konventionellen Behandlung oder scheinbaren Yogaübungen bei Patienten mit Asthma bronchiale verglichen haben.

Die insgesamt 1.048 Teilnehmer litten an mildem bis mittelschwerem Asthma. Die Krankheitsdauer lag zwischen sechs Monaten und mehr als 23 Jahren. Die meisten Patienten nahmen parallel zu den Yoga-Übungen ihre Medikamente weiter ein.

Die Forscher fanden Belege von „mittlerer Beweiskraft“ für günstige Auswirkungen auf Lebensqualität und Symptome. Darüber hinaus senkte Yoga in zwei Studien den Medikamentenverbrauch. Ein Vorteil für die Lungenfunktion war in den Studien nicht erkennbar. Die Studie finden Sie hier. (pm)  

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Johannes Bernot: Akupunkturkombinationen

Woher bekommen Veganer Protein und Vitamin B12?

Jetzt News lesen

Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025
Bild: Corinna Gissemann/fotolia.com

Brokkolisprossen stärken Darmflora und senken Entzündungen

24. Juni 2025
Uhr in Form eines Holztellers.

Intervallfasten lindert POTS-Symptome

24. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR