• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Binnen zwei Wochen 13 Grippe-Todesopfer in einem Altenheim

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Januar 2017
in News
Teile den Artikel

Binnen zwei Wochen sterben 13 Altenheim-Bewohner an Grippe
In einem Seniorenheim in Frankreich sind innerhalb von zwei Wochen 13 Bewohner an Grippe gestorben. Die Gesundheitsministerin des Landes fordert eine rasche Aufklärung über die Ursachen der ungewöhnlichen Häufung.

13 Grippe-Tote binnen zwei Wochen
In einem französischen Altersheim sind binnen zwei Wochen 13 Bewohner an Grippe gestorben. Das Gesundheitsministerium in Paris teilte laut einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP mit, dass sechs weitere Bewohner des Heims in Lyon mit Grippe im Krankenhaus liegen. Frankreichs Gesundheitsministerin Marisol Touraine forderte eine rasche Aufklärung über die Ursachen dieses „ungewöhnlichen Vorfalls“.

Vor allem Ältere müssen im Krankenhaus behandelt werden
Medienberichten zufolge erkrankten 72 der 110 Bewohner des Altenheims zwischen dem 23. Dezember und dem 7. Januar an Grippe.

Im ganzen Land kamen seit Anfang November 381 Grippe-Patienten in eine Notaufnahme, 22 von ihnen starben. Menschen über 80 Jahren machen 63 Prozent derjenigen Patienten aus, die wegen Grippe in eine Klinik müssen.

Unterschied zwischen Grippe und einfacher Erkältung
Patienten sind sich oft gar nicht sicher, ob eine Grippe oder grippaler Infekt für ihre Beschwerden verantwortlich ist. Nicht alle von ihnen gehen zum Arzt und auch dort werden Personen mit Erkältungssymptomen nicht immer auf Influenza getestet.

Im Unterschied zur Erkältung ist die Grippe eine wochenlange und ansteckende Erkrankung. Sie tritt ganz plötzlich auf und äußert sich unter anderem durch hohes Fieber, Gelenk- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Husten.

Todesfälle durch das Grippevirus sind laut Gesundheitsexperten nichts Ungewöhnliches. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) starben in der Saison 2014/15 rund 20.000 Menschen in Deutschland an Grippe. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Plötzlicher Atemstillstand: Kinderärzte-Warnung vor neuem Schlafmittel-Trend für Kleinkinder

Herzmediziner: Hohe Minustemperaturen können einen Herzinfarkt auslösen

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR