• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Binnen zwei Wochen 13 Grippe-Todesopfer in einem Altenheim

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Januar 2017
in News
Teile den Artikel

Binnen zwei Wochen sterben 13 Altenheim-Bewohner an Grippe
In einem Seniorenheim in Frankreich sind innerhalb von zwei Wochen 13 Bewohner an Grippe gestorben. Die Gesundheitsministerin des Landes fordert eine rasche Aufklärung über die Ursachen der ungewöhnlichen Häufung.

13 Grippe-Tote binnen zwei Wochen
In einem französischen Altersheim sind binnen zwei Wochen 13 Bewohner an Grippe gestorben. Das Gesundheitsministerium in Paris teilte laut einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP mit, dass sechs weitere Bewohner des Heims in Lyon mit Grippe im Krankenhaus liegen. Frankreichs Gesundheitsministerin Marisol Touraine forderte eine rasche Aufklärung über die Ursachen dieses „ungewöhnlichen Vorfalls“.

Vor allem Ältere müssen im Krankenhaus behandelt werden
Medienberichten zufolge erkrankten 72 der 110 Bewohner des Altenheims zwischen dem 23. Dezember und dem 7. Januar an Grippe.

Im ganzen Land kamen seit Anfang November 381 Grippe-Patienten in eine Notaufnahme, 22 von ihnen starben. Menschen über 80 Jahren machen 63 Prozent derjenigen Patienten aus, die wegen Grippe in eine Klinik müssen.

Unterschied zwischen Grippe und einfacher Erkältung
Patienten sind sich oft gar nicht sicher, ob eine Grippe oder grippaler Infekt für ihre Beschwerden verantwortlich ist. Nicht alle von ihnen gehen zum Arzt und auch dort werden Personen mit Erkältungssymptomen nicht immer auf Influenza getestet.

Im Unterschied zur Erkältung ist die Grippe eine wochenlange und ansteckende Erkrankung. Sie tritt ganz plötzlich auf und äußert sich unter anderem durch hohes Fieber, Gelenk- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Husten.

Todesfälle durch das Grippevirus sind laut Gesundheitsexperten nichts Ungewöhnliches. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) starben in der Saison 2014/15 rund 20.000 Menschen in Deutschland an Grippe. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Plötzlicher Atemstillstand: Kinderärzte-Warnung vor neuem Schlafmittel-Trend für Kleinkinder

Herzmediziner: Hohe Minustemperaturen können einen Herzinfarkt auslösen

Jetzt News lesen

Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Schlüsselprotein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

26. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Bestimmte Bakterien bilden einen Parkinson-Risikofaktor

26. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR