• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtig: Lammfilets-Rückruf wegen Salmonellen erweitert! (Update: 18.04.2019)

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
18. April 2019
in News
Teile den Artikel

Update: Kaufland erweitert Rückruf für Lammfilets

Die Lebensmittelkette Kaufland Deutschland hat bei einer Routinekontrolle in einer Charge “Exquisit Lammfilets” der Firma Steakmeister GmbH aus Hamburg Salmonellen nachgewiesen. Die Charge wurde jetzt aus dem Verkauf genommen da diese Bakterien Durchfallerkrankungen verursachen können. Kaufland garantiert Kunden bei Rückgabe der betroffenen Ware, auch ohne Kaufbeleg die sofortige Rückerstattung des Kaufpreises.

Salmonellen in tiefgefrorenen Lammfilets

Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland ruft folgendes Produkt zurück: „Exquisit Lammfilets“, küchenfertig, portioniert, tiefgefroren, in der 400 Gramm Packung, mit der EAN 4337185430084 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum / Charge: 09.04.2020 / L 1841301 B22. „In einer Routinekontrolle wurden in dieser Charge Salmonellen nachgewiesen“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Betroffene Ware wurde aus dem Verkauf genommen

Den Angaben zufolge stammt das Fleisch vom Lieferanten Steakmeister GmbH aus Hamburg und ist laut Kaufland aus dem Sortiment genommen wurden.

Bakterien können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen

Salmonellen sind Bakterien, die Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein können.

Die Erkrankung tritt einige Stunden bis Tage nach der Infektion auf und äußert sich vor allem durch plötzlich einsetzenden Durchfall, Bauchschmerzen, Unwohlsein und Kopfschmerzen.

In manchen Fällen kommen Erbrechen und leichtes Fieber hinzu.

Die Beschwerden verschwinden in der Regel nach wenigen Stunden beziehungsweise Tagen von selbst.

Für Säuglinge, kleine Kinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann der Flüssigkeitsverlust infolge von Durchfall und Erbrechen allerdings gefährlich werden.

„Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den betroffenen Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verzehren“, schreibt Kaufland.

Anzahl der Rückrufe konstant steigend

Aufgrund der gehäuften Anzahl momentan fast täglich veröffentlichter Rückrufaktionen, über die Heilpraxis berichtet hat, hier ein kleiner Überblick: Geschirr-Rückruf, Weichkäse-Rückruf, Hundefutter-Rückruf und der Babywiegen-Rückruf von Fisher-Price. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nasenspray mit Oxytocin soll Alkoholsucht heilen

Gesundheit: Wer Rhabarber isst, verliert gleichzeitig auch Kalzium?

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR