• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Geschirr-Rückrufaktionen erweitert wegen massiv krebsfördernder Schadstoffe

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
15. April 2019
in News
Teile den Artikel

Erhöhte Formaldehyd-Werte: Discounter weitet Rückruf für Bambus Geschirr aus

Vor wenigen Monaten startete die Tedi GmbH & Co. KG einen Rückruf für Bambus Geschirr, weil bei Produkttests erhöhte Werte von Formaldehyd nachgewiesen worden waren. Dieser Stoff kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Nun wurde der Rückruf ausgeweitet.

Erhöhte Mengen von giftigen Formaldehyden gefunden

Vor wenigen Monaten teilte die Tedi GmbH & Co. KG mit, dass im Rahmen von Produkttests erhöhte Mengen von giftigen Formaldehyden in verschiedenen Bambus-Tellern, Schalen und Trinkbechern gefunden wurden. Diese Produkte wurden daraufhin zurückgerufen. Nun wurde der Rückruf erweitert.

Von der Verwendung des Geschirrs wird abgeraten

Informationen über den vorausgehenden Rückruf sind hier zu finden.

Der Rückruf des Bambus Teller 25 cm (2 Design’s) wurde nun auf alle Artikelnummern sowie den erweiterten Verkaufszeitraum vom 01.02.2018 bis zum 08.04.2019 ausgeweitet.

„Produkttests wiesen erhöhte Werte von Formaldehyd nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Geschirrs abgeraten“, heißt es in einer Kundeninformation.

Den Angaben zufolge kann das Bambus Geschirr gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1,25 € bzw. 1,50 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder Filiale umgetauscht werden.

Krebserregende Substanz

„Formaldehyd ist gesundheitsschädlich, es reizt die Schleimhäute und kann Krebs im Nasenrachenraum auslösen, wenn es eingeatmet wird“, berichtete das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schon vor Jahren.

In der jüngeren Vergangenheit haben nicht nur Tedi, sondern auch zwei Möbelhäuser giftiges Geschirr aus dem Angebot genommen beziehungsweise zurückgerufen.

Und vor kurzem wies die Verbraucherzentrale Saarland darauf hin, dass auch in Mehrweg-to-go-Bechern aus Bambus gesundheitsgefährdende Substanzen wie Formaldehyd gefunden wurden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neuer iPad-Test erkennt Demenz schon viele Jahre vor ersten Symptomen

Erfolg der Krankenkassen im Millionenstreit um Umsatzsteuer auf Zytostatika

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR