• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Abnehmen: Ein Entlastungstag pro Woche befreit den Stoffwechsel

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
4. März 2020
in News
Eine riesige Auswahl an verschiedenen Gemüsesorten
Wer an einem Tag pro Woche nur Gemüse oder Obst isst, gibt seinem Stoffwechsel Gelegenheit, die angesammelten, schwer verdaulichen Inhaltsstoffe abzuarbeiten. (Bild: Alexander Raths/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesunde Ernährung: So entlasten Sie Ihren Stoffwechsel

Ein gesunder Stoffwechsel hilft beim Abnehmen und kann so auch Krankheiten vorbeugen. Um den Stoffwechsel anzukurbeln sollte man sich ausreichend bewegen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist aber vor allem auch die Ernährung.

Die Finger von Süßigkeiten und Fleisch zu lassen geht auch jenseits der Fastenzeit – ohne dass man für immer auf die Leckereien verzichten muss. Denn häufig hilft es schon, sie einmal pro Woche wegzulassen.

Man darf sich satt essen

Gesättigte Fettsäuren, tierische Eiweiße, diverse künstliche Nahrungszusätze: Die meisten Menschen nehmen täglich zu viele Dinge zu sich, die dem Stoffwechsel unnötig Arbeit bereiten. Und nicht immer will oder kann man das durch eine grundlegende Ernährungsumstellung verhindern.

Fastenexperte Rainer Matejka rät dann zu mindestens einem Entlastungstag pro Woche. An dem Tag gibt es nicht unbedingt weniger zu essen.

„Man darf sich noch immer satt essen“, erklärt der Chefarzt der Malteser Klinik in Bad Brückenau. Allerdings gibt es nur noch Reis, Kartoffeln oder Gemüse, dazu Wasser beziehungsweise Kräutertee – und sonst nichts.

Wer es verträgt, kann statt dem Kartoffel-Tag auch einen Obst-Tag machen, das ist aber nicht für jeden ratsam. „Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder einem Reizdarm wird das schwierig“, sagt Matejka.

Schweren Krankheiten vorbeugen

Wer die Einheitskost so lieber mag, kann sie noch durch hochwertiges Fett verfeinern, also Leinöl zu den Kartoffeln oder Walnussöl zum Gemüse.

Wichtig ist aber vor allem, die sonstige Standardernährung wegzulassen und etwa auf Wurst und Käse, Fleisch und Süßigkeiten zu verzichten.

Das gibt dem Stoffwechsel Gelegenheit, den angefallenen Berg an schwer verdaulichen Inhaltsstoffen abzuarbeiten. Und die Niere kann, genug Flüssigkeit vorausgesetzt, an diesem Tag Unerwünschtes ausscheiden.

„Der Volksmund spricht da vom Entsäuern, das ist tatsächlich auch nicht ganz falsch“, sagt Matejka.

Von dieser Entlastung profitieren nicht nur Stoffwechsel und Körpergewicht. Im Idealfall lässt sich so auch schweren Krankheiten wie einer Fettleber, Bluthochdruck oder Diabetes vorbeugen. Über Kartoffeln und Co. erhält der Körper gleichzeitig wertvolle Pflanzen- und Mineralstoffe. (ad; Quelle: dpa/tmn)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau hält sich ein Taschentuch vor die Nase.

Coronavirus: Covid-19-Infektion mit Hausmitteln zu Hause behandeln

Frau in einer Stadt trägt einen Mundschutz

Luftverschmutzung verkürzt die Lebenserwartung signifikant

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR