• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ärzte an Helios-Kliniken im Warnstreik

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. April 2011
in News
Teile den Artikel

Mediziner streiken an den Privatkliniken der Helios GmbH

11.04.2011

An bundesweit allen Helios-Kliniken hat heute ein Warnstreik der Ärzte begonnen. Aufgerufen zu dem dreieinhalb stündigen Streik hat die Ärztegewerkschaft „Marburger Bund“. Die Mediziner fordern eine Erhöhung ihrer Gehälter um „linear 5 Prozent“, wie ein Sprecher der Mediziner-Gewerkschaft sagte.

Die Ärzte der privaten Helios-Kliniken beklagen, sie würden mehr als ein Jahr auf einen erneuerten Tarifvertrag warten. „Nun ist man am Ende der Geduld“. Vor Beginn der heutigen fünften Verhandlungsrunde mit Helios sind bundesweit mehrere Hundert Ärzte dem Aufruf des Marburger Bundes gefolgt und in den Warnstreik getreten. Der Streik begann um 8.00 Uhr und endete bereits um 11.30 Uhr. In dieser Zeit wurden Patienten nur im Notfall versorgt.

Ärztegewerkschaft kündigte Tarifverträge
Mit dem Streik wollen die Mediziner den Druck auf die Geschäftsführung der Krankenhäuser erhöhen. Bislang zeigte die Arbeitgeberseite „kaum eine wirkliche Bereitschaft zur Einigung“, so der Marburger Bund. Man fordere eine „lineare Erhöhung um fünf Prozent“. Außerdem soll die Vergütung der Nachtarbeit verbessert werden; bisher zahlt Helios einen Zuschlag in Höhe von 1,28 Euro pro Stunde. Für den nächtlichen Bereitschaftsdienst fordert die Gewerkschaft die Einführung eines Zuschlages von 25 Prozent des Stundenentgelts. Auch Überstunden und Samstagsarbeit sollen zukünftig besser bezahlt werden.

Die Ärztegewerkschaft hatte den Tarifvertrag bereits Ende März gekündigt und entsprechende Forderungen an die Kliniken der Helios GmbH übersandt. Nachdem die Verhandlungen zu keinem Ergebnis führten, seien „Warnstreiks unvermeidlich geworden“. Eine Stellungnahme von Seiten der Kliniken liegt derzeit nicht vor. Im Marburger Bund sind angestellte und verbeamtete Ärzte gewerkschaftlich organisiert. (sb)

Lesen Sie auch:
Warnstreik am HELIOS-Klinikum
Abrechnungsbetrug an der Schweriner Helios-Klinik?

Bild: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Fukushima schlimmer als Tschernobyl?

Schutzmaßnahmen gegen Heuschnupfen

Jetzt News lesen

Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck: Intensive Behandlung entfernt gefährliche Toxine aus dem Gehirn

4. Februar 2023
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Ernährung: Kurkuma wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend

3. Februar 2023
Foto einer Aldi-Süd-Filiale in Nürnberg.

Salat-Rückruf bei Aldi Nord und Süd

3. Februar 2023
Konzeptzeichnung „circadianer Rhythmus”.

Störung im Biorhythmus: Vernachlässigen wir unsere innere Uhr?

3. Februar 2023
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Essstörungen durch Intervallfasten?

3. Februar 2023
Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR