• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Akupunktur und Alexander-Technik lindern Nackenschmerzen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. November 2015
in News
Teile den Artikel

Akupunktur und Alexander-Technik haben sich bei Nackenschmerzen als wirksam erwiesen und zwar in einer evidenz-basierten Studie. Sie waren dabei einer konventionellen hausärztlichen Behandlung überlegen.

An der Studie nahmen 517 Personen teil, die seit mindestens drei Monaten unter Nackenschmerzen litten, dessen Schweregrad im Northwick Park Questionnaire (NPQ) mit mindestens 28% angegeben wurde. Die Probanden wurden auf drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe erhielt zwölf 50-minütige Akupunktursitzungen. Die zweite Gruppe wurde in zwanzig 30-minütigen in der Alexander-Technik geschult. In der dritten Gruppe wurde den Probanden Schmerzmittel oder eine Physiotherapie verschrieben.

Primärer Endpunkt waren die Veränderungen im NPQ nach 12 Monaten. Zu den sekundären Endpunkten gehörte die Einschätzung der Patienten zur Wirksamkeit. In beiden Parametern waren die komplementärmedizinischen Therapien der konventionellen Behandlung überlegen.

Schwere Nebenwirkungen traten unter keiner der drei Behandlungen auf. Die Wirkung in den Akupunktur- und Alexander-Technik-Gruppen war auch noch nach einem Jahr nachweisbar. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herz-Anfälle: Fast 80 Prozent der Herzinfarkte blieben unerkannt

Auswertung: Immer weniger Raucher in Deutschland

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR