• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

ALDI-Rückruf: Kaffee kann Glassplitter enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
10. Juni 2022
in News
Einkaufswagen zwischen Supermarktregalen
Bei einigen Filialen von ALDI Nord wird ein Kaffee-Produkt zurückgerufen. Es besteht Verletzungsgefahr durch möglicherweise enthaltene Glassplitter. (Bild: Marco2811/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kaffee von ALDI wird wegen Verletzungsgefahr zurückgerufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und ALDI Nord informieren über einen Rückruf. Ein in bestimmten Filialen angebotenes Kaffee-Produkt kann Glassplitter enthalten. Beim Verzehr besteht Verletzungsgefahr.

Zurückgerufen wird der Artikel „Moreno Gold 100 % Arabica Löslicher Bohnenkaffee“ in der 100 Gramm-Packung des Herstellers „SEDA OUTSPAN IBERIA, S.L.U.“. Vom Rückruf betroffen sind alle Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.06.2023 und der LOT-Nummer L1169.

Produktabbildung "Moreno Gold 100 % Arabica Löslicher Bohnenkaffee"
Dieser Instantkaffee mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Juni 2023 und der LOT L1169 wird wegen möglicherweise enthaltenen Glassplittern zurückgerufen. (Bildquelle: Fa. Seda Outspan Iberia, S.L.U.)

Glassplitter im Instant-Kaffee von ALDI Nord

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel `Moreno Gold 100´ vereinzelt Glassplitter enthalten sind“, schreibt ALDI Nord in einer Mitteilung zu dem Rückruf auf der Webseite des Unternehmens. Der Discounter rät vom Konsum des Produktes ab.

Wie der Hersteller versichert sind keine weiteren Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Artikel der Marke „Moreno“ von dem Rückruf betroffen. Die restliche Ware wurde laut ALDI Nord bereits aus den Verkaufsregalen entfernt.

Wo wurde der Kaffee verkauft?

Nach Angaben von ALDI Nord wurde der oben genannte Kaffee nur in Filialen in den folgenden Regionen gehandelt:

  • Hannoversch Münden,
  • Radevormwald,
  • Schloß-Holte,
  • Werl.

Wo kann der betroffene Instantkaffee umgetauscht werden?

Laut ALDI Nord kann der vom Rückruf betroffene Kaffee in einer beliebigen ALDI-Nord-Filiale abgeben werden. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückerstattet.

Gefahren durch Glassplitter in Lebensmitteln

Glassplitter in Lebensmitteln können je nach Größe, Form und Schärfe verschiedene Verletzungen auslösen. Neben Schnittverletzungen an Händen sowie im Mund- und Rachenraum sind auch Atembeschwerden sowie innere Verletzungen nicht auszuschließen, wenn die Fremdkörper verschluckt werden.

Zudem besteht bei verschluckten Fremdkörpern im Allgemeinen die Gefahr, dass sie sich im Körper festsetzen und Entzündungen verursachen. Vom Verzehr des Produktes wird daher abgeraten. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „Moreno Gold 100 % Arabica Löslicher Bohnenkaffee“ (veröffentlicht: 09.06.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Packung des Schmerzmittels Paracetamol vor einem weißen Hintergrund.

Paracetamol-Vergiftung: Was bei Überdosis im Körper passiert

Eine Bauchmassage wirkt wohltuend und anregend auf die Verdauung. Schon mit wenigen Bewegungen können Sie dadurch Ihrer Darmgesundheit etwas Gutes tun. (Bild: Piotr Marcinski/stock.adobe.com)

Wie das Darmmikrobiom die Gesundheit beeinflusst

Jetzt News lesen

(Bild: littlewolf1989/stock.adobe.com)

Krebs: Mit diesen Maßnahmen das Erkrankungsrisiko drastisch reduzieren

21. März 2023
Chinesische Heilkräuter liegen auf einem Holzteller.

Traditionelle Chinesische Medizin: Empfundene und tatsächliche Wissenschaftlichkeit

21. März 2023
Grünes Gemüse ist um das Wort Vitamin K drapiert.

Ernährung: Vitamin K2-reiche Lebensmittel – Nicht alle sind gesund

21. März 2023
Schematische Darstellung des Darms und der Darmflora.

Stressbedingte Depressionen und die Darmflora

21. März 2023
Ein Bund weißer Spargel und ein Bund grüner Spargel auf einem Holztisch

Ernährung: So gesund ist Spargel

21. März 2023
Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR