• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Als Fingerfood oder im Salat: Gesunde Süßkartoffeln schmecken auch roh

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
31. Januar 2018
in News
Teile den Artikel

Lecker und gesund: Süßkartoffeln kann man auch roh essen

Süßkartoffeln, die auch Batate genannt werden, sind inzwischen nicht mehr nur in den Gemüsetheken von Bioläden sondern zusehends auch in gut sortierten Supermärkten zu finden. In Restaurants werden sie häufig als frittierte Beilage zu Hamburgern angeboten. Doch man kann die leckere und gesunde Knolle auch in anderer Form genießen.

Voller wichtiger Mineralstoffe und Vitamine

Während die Süßkartoffel in vielen Teilen der Welt seit langem zu den Grundnahrungsmitteln zählt, wurde sie hierzulande oft nur als Zierpflanze angebaut. Mittlerweile wird das Gemüse jedoch als regelrechtes „Powerfood“ immer beliebter. Wie auch die herkömmliche Speisekartoffel enthält die Batate wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Zink, Kalzium und viele Vitamine. „Die Anteile von Beta-Carotin und Vitamin A sind bei Süßkartoffeln höher. Kartoffeln liefern mehr Folsäure und Phosphor“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, in einer Mitteilung. Erstere werden häufig zu Süßkartoffel-Pommes verarbeitet, man kann sie aber auch in anderer Form genießen.

Süßkartoffeln sind nicht mit Kartoffeln verwandt

Süßkartoffeln und Speisekartoffeln sehen zwar ähnlich aus, sind jedoch botanisch nicht miteinander verwandt. Beide stammen ursprünglich aus Südamerika.

„Die Kartoffel gehört zu den Nachtschattengewächsen und verträgt unser heimisches, eher kühles Klima gut“, erläutert die Ernährungsexpertin.

Die Süßkartoffel hingegen ist ein Windengewächs und gedeiht am besten in warmem Tropenklima.

Kürzere Garzeit

Der Geschmack von Süßkartoffeln ist eine Mischung aus Kürbis, Karotte und Kartoffel. Sie enthalten mehr Stärke und schmecken wie der Name schon sagt süßer.

Sie können gekocht, frittiert, geröstet, gebacken und püriert werden. Die Garzeit ist dabei rund ein Drittel kürzer.

Im Gegensatz zu Speisekartoffeln können Süßkartoffeln auch roh als Fingerfood oder im Salat serviert werden.

So lässt sich die Knolle verfeinern

Je nach Gericht, lässt sich die Knolle mit etwas Salz, Koriander, Ingwer, Kokosöl, Chili oder ein paar Limettenspritzern verfeinern. Übrigens gilt für Batate genauso wie für die herkömmliche Kartoffel: die Schale kann mitgegessen werden.

Beim Einkauf sollte darauf geachtet werden, dass Süßkartoffeln keine feuchten oder weichen Stellen haben. Dies könnte ein Hinweis auf Keimansätze sein. Kleine bis mittelgroße Knollen sind meist zart, dicke eher faserig.

Süßkartoffeln sollten nicht im Kühlschrank, sondern bei Raumtemperatur an einem luftig-trockenen, lichtgeschützten Platz gelagert werden. Bei optimaler Lagerung halten sie mindestens zwei bis drei Wochen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Jäger muss nach Cannabis-Verordnung Waffenschein abgeben

Auch das Gehirn nimmt Schaden bei einem überlebten Herzinfarkt

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR