• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Anti-HIV-Pille kurz vor der Zulassung

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
11. Mai 2012
in News
Teile den Artikel

Pille soll zu 75 Prozent vor einer HI-Infektion schützen

11.05.2012

Die amerikanische Arznei- und Lebensmittelaufsicht (FDA) prüft derzeit die Zulassung der ersten Anti-HIV-Pille, deren Einnahme das Infektionsrisiko deutlich senken soll. Bislang schützten lediglich Kondome vor einer Ansteckung mit dem HIV-Virus.

Neue Pille soll HIV-Ansteckungsrisiko um bis zu 75 Prozent reduzieren
AIDS zählt noch immer zu den heilbaren Erkrankungen. Im Gegensatz zu vielen anderen durch Viren übertragene Krankheiten tritt AIDS nicht nur in bestimmten Regionen sondern als Pandemie auf. Zwar wurden dank intensiver Forschung große Fortschritte Bereich der medikamentösen Therapie erzielt, die den Ausbruch von AIDS nach einer HIV-Infizierung hinauszögern können, jedoch scheint eine vollständige Genesung noch in weiter Ferne.

Nun hat ein Ausschuss US-amerikanischer Experten eine Empfehlung für die Zulassung der ersten Anti-HIV-Pille gegenüber der FDA ausgesprochen. Die Pille „Truvada“, die vom Pharmaunternehmen Gilead Sciences produziert wird, soll präventiv vor der Ansteckung mit HIV schützen. Nachdem die 22 unabhängigen Experten eine elfstündige Sitzung sowie weitere Anhörungen absolviert hatten, sprach sich die Mehrheit am Donnerstag für die kommerzielle Einführung der Anti-HIV-Pille aus. Zwar ist die Empfehlung der Kommission für die FDA nicht bindend, jedoch befolgt sie diese in der Regel.

Im Rahmen einer klinischen Studie zeigte sich, dass „Truvada“ das Infektionsrisiko bei Heterosexuellen mit einem seropositiven Partner um bis zu 75 Prozent verringert. Das Medikament wird bereits zusammen mit anderen Medikamenten für die Therapie von HIV-Infektionen verwendet. (ag)

Lesen Sie zum Thema:
Richtiger Umgang mit HIV-Infektionen gefragt
Tabletten sollen HIV-Infektionsrisiko senken?
30 Jahre Aids: Noch immer keine Heilung in Sicht?
Zwei Million HIV infizierte Jugendliche weltweit
China: Kliniken verweigern Aids-Patienten
UN warnt vor rasanter Ausbreitung von Aids
Aids: SI-Virus gilt als Vorläufer von HIV
Warum manche trotz HIV nicht an Aids erkranken
AIDS: Kein Schicksal mit richtigen Antikörpern?

Bild: Gerd Altmann, Pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pollen-Boom: Sehr schwere Zeiten für Allergiker

EHEC-Gefahr nicht gebannt?

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR