• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Urteil: Auch ohne Überweisung ins Krankenhaus

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
19. Juni 2018
in News
Teile den Artikel

BSG: Klinik-Vergütung auch für Selbsteinweiser

Gesetzlich Krankenversicherte können auch ohne Überweisung als „Selbsteinweiser“ ins Krankenhaus gehen. Für den Vergütungsanspruch der Klinik ist die Überweisung durch einen Vertragsarzt nicht erforderlich, urteilte am Dienstag, 19. Juni 2018, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 1 KR 26/17 R). Gegenteilige Regelungen in den zwischen Kassen und Krankenhäusern geschlossenen Verträgen sind danach unwirksam.

Damit sprach das BSG einem psychiatrischen Krankenhaus bei Hannover die in Rechnung gestellte Vergütung von knapp 5.600 Euro zu. Es hatte 2011 einen Patienten für mehrere Wochen teilstationär behandelt. Das Klinikum ist für Kassenpatienten zugelassen. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bestätigte zudem später, dass die Behandlung notwendig, wirtschaftlich und hier auch erfolgreich war.

Die AOK Niedersachsen wollt die Rechnung dennoch nicht bezahlen. Die Behandlung sei unzulässig gewesen, weil der Patient keine Überweisung eines Vertragsarztes hatte. Nach dem zwischen Krassen- und Krankenhausverbänden geschlossenen Landessicherstellungsvertrag sei dies aber Voraussetzung für die „Notwendigkeit“ der Behandlung. Entsprechende Regelungen bestehen auch in den anderen Ländern.

Wie nun das BSG entschied, verstoßen diese gegen das Sozialgesetzbuch und sind daher unwirksam. Der Vergütungsanspruch ergebe sich unmittelbar „kraft Gesetzes“, wenn das Krankenhaus zugelassen und die Behandlung „erforderlich und wirtschaftlich“ war.

Demgegenüber sei eine Überweisung keine Voraussetzung. Dies würde die Krankenhäuser auch „unzumutbaren Haftungsrisiken“ aussetzen, betonten die Kasseler Richter. „Sie dürfen Versicherte, die sich ohne vertragsärztliche Einweisung mit einer Akutsymptomatik vorstellen, nicht einfach ohne Untersuchung wegschicken.“

Patienten können dennoch nicht erwarten, dass sie nun für jedes Wehwehchen offene Krankenhaustüren finden. Denn unabhängig von dem Kasseler Urteil dürfen Krankenhäuser weiterhin nur behandeln, wenn dies erforderlich ist. Entsprechend tragen sie das Risiko für Fälle, in denen sich die Krankenhausbehandlung als unnötig erweist, weil eine gleichwertige Behandlung auch ambulant bei einem niedergelassenen Arzt möglich gewesen wäre. mwo

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forschung: Frühaufsteher zeigen ein geringeres Risiko für Depressionen

Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlung: So schützen Sie ihre Kinder vor zu viel Sonne

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR