• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe 13. April 2021
Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen 13. April 2021
Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet 13. April 2021
COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 13. April 2021
Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 13. April 2021
Weiter
Zurück

Auslandsrente: Grenzgänger müssen Beiträge zahlen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
27. Oktober 2011
in News
Leseminuten 1 min

Neue europäische Richtlinie: Grenzgänger müssen Krankenversicherung und Pflegeversicherung zahlen

27.10.2011

Wer Renten aus dem Ausland bezieht, muss dafür künftig Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, deren Umsetzung der Bundestag in diesem Jahr beschlossen hat. Die Siemens-Betriebskrankenkasse gibt einen Überblick. Von der Regelung betroffen sind so genannte Grenzgänger. Das sind Ruheständler, die zwar in Deutschland leben, aber jahrelang im benachbarten Ausland gearbeitet haben und deshalb von dort eine Rente beziehen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich dabei um einen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einen Drittstaat handelt.

Mit der Einführung der Beitragspflicht werden die ausländischen den inländischen Renten gleichgestellt. Als Grundlage zur Bemessung der Beiträge aus ausländischer Rente für die Krankenversicherung gilt die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes. Das sind derzeit 7,3 Prozent. Der reduzierte Beitragssatz stellt sicher, dass die Bezieher einer Auslandsrente letztendlich nicht vielleicht stärker belastet werden als diejenigen, die eine gleich hohe inländische Rente bekommen.

Auch für Arbeitgeber entstehen durch diese Regelung neue Pflichten. Werden im Ausland Leistungen bei Arbeitslosigkeit beantragt, müssen deutsche Arbeitgeber für Grenzgänger, die vor der Arbeitslosigkeit oder früher im Unternehmen beschäftigt waren, die notwendigen Daten an die Bundesagentur übermitteln. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Schweden: Gericht kippt Homöopathie-Verbot

Homöopathie: Kind stirbt an Lungenentzündung

Jetzt News lesen

Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Dosierungsfehler und Wechselwirkungen mit neuer App vermeiden

13. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

13. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021
Spritze wird in den Oberarm gesetzt.

Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen

13. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

12. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR