• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Backwaren-Rückruf: Giftstoff-Rückstände bei REWE und ALDI entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
28. September 2020
in News
Bagels der Firma Aldente werden wegen Pflanzenschutzmittelrückständen zurückgerufen. (Bild: Mangostar/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gebäck wird wegen enthaltenen Giftstoffen zurückgerufen

Der Lebensmittelhersteller Aldente GmbH informiert über ein Rückruf von bestimmten Gebäck-Artikeln, die bei verschiedenen Filialen von REWE und ALDI SÜD angeboten wurden. In den Sesamkörnern der Backwaren wurden Pflanzenschutzmittelrückstände mit Ethylenoxid nachgewiesen. Vom Verzehr wird daher abgeraten.

Wie ALDI SÜD in einer Kundeninformation mitteilt, sind sämtliche Artikel des Herstellers Aldente GmbH der Sorte „Mühlengold Bagels – Sesam“ in der 340 Gramm Verpackung mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten ab dem 23. September 2020 bis einschließlich dem 13. November 2020 von dem Rückruf betroffen.

REWE informiert in einer Kundenmitteilung, dass die betroffenen Backwaren unter der Marke „Aldente’s Brotwelt“ mit dem Produktnamen „Bagels Sesam 340 Gramm“ angeboten wurden. Des weiteren seien die Artikel an dem Barcode 4044808580032 zu erkennen. Bei REWE sind die gleichen Mindesthaltbarkeitsdaten wie bei ALDI SÜD betroffen (23.09.2020 bis 13.11.2020).

Wo wurden die Bagels verkauft?

Wie ALDI SÜD in einer Kundenmitteilung berichtet, wurden die oben genannten Produkte in ALDI SÜD Filialen in Teilen von Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen verkauft. REWE gibt keine genauen Angaben, in welchen Märkten die Bagels angeboten wurden.

Wo können die betroffenen Bagels zurückgegeben werden?

Auch wenn der Sesamanteil in den Bagels nur drei Prozent betrage, sollten die Backwaren vorsorglich nicht mehr verzehrt werden, warnt der Hersteller. Wer die vom Rückruf betroffenen Bagels bereits gekauft hat, sollte diese in der jeweiligen Verkaufsstelle abgeben. Der Kaufpreise werde dort zurückerstattet. ALDI weißt darauf hin, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Produkte des Lieferanten Aldente GmbH nicht vom Rückruf betroffen sind.

Welche Gefahren gehen von Ethylenoxid aus?

Ethylenoxidgas wird zur Desinfektion von Lebensmitteln verwendet. Es tötet Bakterien, Schimmel und Pilze ab. Für den Menschen gilt Ethylenoxid als giftig und krebserregend. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel sowie Übelkeit und Erbrechen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Deutscher Bundestag: Zum Gefahrenpotential von Ethylenoxid (2020), bundestag.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Milch in einem Krug und in einem Glas auf einem alten Tisch

Milch und die Milch-Alternativen: Was zu beachten ist?

Kalziumreiche Lebensmittel wie Käse und Milch sowie Nahrungsergänzungsmittel auf einem Tisch

Herzinfarkt-Risiko durch hohe Kalzium-Zufuhr erhöht?

Jetzt News lesen

Ein Glas voll Haferflocken steht auf einer hellen Oberfläche.

Haferflocken gekocht oder ungekocht – Was ist gesünder?

25. März 2023
Menschen gehen spazieren.

Die Darmflora durch Bewegung optimieren

25. März 2023
Bild von Kaffee in Tasse zusammen mit Kaffeebohnen.

Kaffee erhöht tägliche Bewegung, aber reduziert den Schlaf

25. März 2023
Krampfadern an Beinen einer Frau

Thrombose und Blutgerinnung: Neue Erkenntnisse verändern das Lehrbuchwissen

24. März 2023
Firmenschild der Drogeriemarktkette dm

Rückruf bei dm: Salmonellen in Bio-Produkt nachgewiesen

24. März 2023
In Deutschland gibt es immer mehr Berufspendler. Laut Untersuchungen belastet Pendeln  nicht nur die Umwelt, sondern stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar.(Bild: Ralf Gosch/fotolia.com)

Straßenlärm erhöht das Risiko für Bluthochdruck

24. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR