• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Schwächen die Corona-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte gegen andere Infektionskrankheiten? 28. Februar 2021
COVID-19-Wendepunkt: Ist das Ende der Pandemie absehbar? 27. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Backwaren-Rückruf: Vorsicht – Gesundheitsgefahr durch Fremdkörper in Schokoladen-Produkt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
20. Januar 2021
in News
Leseminuten 2 min
Supermarktgang mit leerem roten Einkaufswagen
Die Huber Mühle GmbH ruft „Schoko Dinkelwaffeln“ zurück. In den Waffeln wurden Fremdkörper gefunden. (Bild: nonnie192/stock.adobe.com)

Rückruf: Fremdkörper in Snack mit Schokolade

Die Huber Mühle GmbH aus dem baden-württembergischen Hohberg hat einen Rückruf für ein beliebtes Produkt mit Schokolade gestartet. Grund für die Maßnahme: der Fund von Fremdkörpern. Lebensmittel, die Fremdkörper enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden.

Die Huber Mühle GmbH aus Hohberg ruft den Artikel „Schoko Dinkelwaffeln“ zurück. Nach Angaben des Unternehmens wurden in dem beliebten Snack Fremdkörper gefunden. Fachleute raten vom Verzehr von Nahrungsmitteln, die Fremdkörper enthalten könnten, grundsätzlich ab.

Fremdkörper von zwei bis drei Millimeter Größe

Betroffen von der Rücknahme ist das Produkt „Schoko Dinkelwaffeln“ in der 150-Gramm-Packung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 09.09.2021, berichtet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“.

Laut einer Kundenmitteilung, die auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht wurde, können in einem zugelieferten Produkt kleine Fremdkörper von zwei bis drei Millimeter Größe enthalten sein.

„Die Fremdkörper wurden bislang nur in einer Waffel in einer Packung vorgefunden, andere Waffeln in der Packung waren nicht betroffen. Weitere Funde aus anderen Packungen sind nicht bekannt“, schreibt das Unternehmen.

Den Angaben zufolge umfasst die nun zurückgerufene Charge 1.080 Einzelpackungen, die seit September 2020 in den Handel gelangt sind; die zuletzt seit Ende November ausgelieferte Charge ist nicht betroffen.

Der Kaufpreis wird erstattet, die Verkaufsstellen sind informiert und haben ihre Kundinnen und Kunden über Aushänge informiert.

Lebensmittel mit Fremdkörpern nicht verzehren

In der Mitteilung wird nicht darauf eingegangen, um welche Fremdkörper es sich handelt. Da Fremdkörper in Nahrungsmitteln zu Verletzungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen können, sollten Produkte, die möglicherweise Fremdkörper enthalten, grundsätzlich nicht verzehrt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 19.01.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
3D-Illustration von Coronaviren

COVID-19-Forschung: Coronavirus hat mindestens fünf verschiedene Varianten

Vodka mit Energydrink gemischt.

Alkohol mit Energydrinks mischen - Diese gesundheitlichen Risiken drohen

Jetzt News lesen

Gehirn und Herz aus Wolle einem Knoten verbunden.

Schwaches Herz schadet dem Gehirn – Mechanismus entschlüsselt

27. Februar 2021
Eine Auswahl an verschiedenen - vorwiegend pflanzlichen - Lebensmitteln mit einem Schild mit der Aufschrift DASH-Diet auf einem Tisch

Pflanzliche Ernährung hilft bei Herzschwäche und senkt Demenz-Risiko

27. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr besteht für bestimmte Personengruppen

27. Februar 2021
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Tofu wegen vorzeitigem Verderb

27. Februar 2021
3D-Illustration von Coronavirus-Mutationen

Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit

27. Februar 2021
Bild von einem schlanken Mann vor einer Tafel mit aufgemalten Muskeln.

Was lässt Muskeln richtig wachsen?

27. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen