• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gegen Bluthochdruck: Heidelbeeren reduzieren den Blutdruck dauerhaft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Blaubeeren zur natürlichen Blutdrucksenkung

Mit natürlichen Methoden kann der Blutdruck gesenkt werden. Wer an Bluthochdruck erkrankt ist, könnte diesen mit Ernährung probieren zu senken. Wissenschaftler des King´s College in London konnten in einer Studie nachweisen, dass Blaubeeren den Blutdruck senken können. Der Effekt soll vergleichbar mit Medikamenten sein. Bedingung sei, mindestens 200 Gramm Heidelbeeren täglich zu konsumieren. Alternativ könne auch Heidelbeersaft getrunken werden.

Forschende des King´s College in London zeigten im Rahmen einer Studie, dass sich Blaubeeren zur natürlichen Blutdrucksenkung eignen und der tägliche Konsum eine Verbesserung der Blutgefäße nach sich zieht. Im Laufe eines Monats wurde der Blutdruck bei den Teilnehmenden um fünf mmHg reduziert, nachdem sie täglich einen Saft aus 200 Gramm Blaubeeren getrunken hatten. Dies ist laut den Forschenden vergleichbar mit dem, was üblicherweise bei Arzneien zur Blutdrucksenkung beobachtet wird. Die Studienergebnisse wurde kürzlich in dem „Journal of Gerontology Series A“ veröffentlicht.

Heidelbeeren statt Pillen

Die Probandinnen und Probanden der Studie bekamen über einen Monat lang jeden Tag eine Getränk, dass aus 200 Gramm Heidelbeeren bestand. Schon zwei Stunden nach der ersten Einnahme stellten die Forschenden die ersten Auswirkungen auf die Blutgefäße fest, die auch über Nacht hinweg bis zum nächsten Tag anhielten.

Pflanzenfarbstoffe erzeugt die blutdrucksenkende Wirkung

Die Forschenden kamen durch mehrere Kontrollversuche zu dem Ergebnis, dass der hohe Anteil an Anthocyane in den Heidelbeeren für den blutdrucksenkenden Effekt verantwortlich ist. Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die bei Früchten für eine intensive rote, violette oder blaue Färbung sorgen. „Die Mehrzahl der Wirkungen kann durch Anthocyane erklärt werden“, resümiert die leitende Ernährungswissenschaftlerin der Studie Dr. Ana Rodriguez-Mateos in einer Pressemitteilung zu den Studienergebnissen.

Im Ganzen noch besser

Neben Heidelbeeren enthalten beispielsweise auch Brombeeren oder Holunderbeeren hohe Anteile des Pflanzenfarbstoffes. Ob diese ebenfalls zur Blutdrucksenkung führen, wurde allerdings nicht in der Studie überprüft. Auch wenn der Saft der Heidelbeeren ausreichte, um den Effekt gegen Bluthochdruck zu erzielen, empfiehlt Dr. Rodriguez-Mateos die Früchte im Ganzen zu essen. Denn so habe man auch noch den vollen Nutzen der enthaltenen Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine.

Verbesserte Funktion der Blutgefäße und Lymphbahnen

Neben dem gesenkten Blutdruck konnte das Forschungsteam bei den Teilnehmenden auch eine Verbesserung der Blutgefäße feststellen. Die Pflanzenfarbstoffe der Blaubeere scheinen die Endothelzellen positiv zu beeinflussen. Diese Zellen findet man in der inneren Wandschicht von allen Blut- und Lymphgefäßen. Den Forschenden zufolge spielen diese Zellen eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung sowie bei der Regulierung des Blutdrucks.

Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt um 20 Prozent

„Wenn die Veränderungen der Blutgefäßfunktionen nach dem täglichen Verzehr von Blaubeeren gehalten werden, senkt dies das Risiko für Herzkrankheiten um bis zu 20 Prozent“, betont die Ernährungswissenschaftlerin. Somit kommt der Pflanzenfarbstoff Anthocyane als neues Mittel in Betracht, um den Blutdruck natürlich zu senken. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forschung: Diese Bakterien im Vollbart könnten in Zukunft Menschenleben retten

Das passiert schon nach 20 Minuten mit Deinem Körper ab dem Rauchstopp

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR