• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bei Rückenschmerzen hilft Bewegung

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
6. August 2010
in News
Teile den Artikel

Bei Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden hilft auch Bewegung

(06.08.2010) Leiden Menschen unter Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, neigen die meisten dazu, körperliche Bewegungen zu vermeiden. Nach Ansicht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) ist das Vermeiden von Bewegungen keinesfalls die eine adäquate Methode um gegen die Beschwerden vorzugehen. Im Gegenteil, ein richtig angewandtes Bewegungstraining kann die Beschwerden lindern. Denn oftmals entstehen die Beschwerden erst durch Bewegungsmangel.

Zahlreiche Studien haben bereits nachgewiesen, dass Sport und aktive Bewegung chronische Rückenschmerzen lindern können. Ein Drittel der Betroffenen hat ein regelmäßiges Bewegungstraining sogar dabei geholfen, Schmerz-Rückfälle zu vermeiden. Dabei ist es aber wichtig, Sport oder aktive Bewegungseinheiten regelmäßig zu betreiben. Ansonsten bleibt der gewünschte Effekt aus. "Körperliche Bewegung sollte daher ein fester Bestandteil des Alltags werden", so der Rat des Instituts.

Es kommt jedoch auch auf die richtige Bewegungsart an, denn längst nicht jede Sportart ist als eine therapeutische Maßnahme geeignet. Bei ausgeprägten Gelenkschäden wie Arthrose sind beispielsweise keine Sportarten ratsam, bei denen die Gelenke oft gedreht, gedehnt und stark belastet werden. Auch bei akuten Erkrankungen wie der Lungenentzündung ist Sport ebenfalls nicht ratsam.

Mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten ist es daher sinnvoll eine sinnvolle Sportart heraus zu suchen. Dabei muss noch nicht einmal viel Aufwand betrieben werden. Regelmäßiges, zügiges Gehen oder Walken reicht bei vielen Menschen schon aus, um den Kreislauf und die Gelenke wieder in Schwung zu bringen. Denn wer seinen Körper nicht trainiert, hat Mittel- und längerfristig immer wieder Beschwerden. Lesen Sie auch: Übungen bei Rückenschmerzen. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Arnika in der Homöopathie

Neuer Wirkstoff gegen Hepatitis C entdeckt

Jetzt News lesen

Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR