• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für weitere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda 1. März 2021
Weiter
Zurück

Beitragsbemessungsgrenze wird gesenkt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
9. September 2010
in News
Leseminuten 1 min

Beitragsbemessungsgrenze der Krankenversicherung und Pflegeversicherung wird gesenkt.

(09.09.2010) Erstmals nach 60 Jahren wird sehr wahrscheinlich ab 2011 die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung und die gekoppelte Pflegeversicherung gesenkt. Das bedeutet, dass zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesregierung Deutschland eine Absenkung in der Kranken- sowie der Pflegeversicherung statt findet.

Derzeit liegt die Beitragsbemessungsgrenze in der Kranken- sowie Pflegeversicherung bei 45.000 Euro im Jahr. Für 2011 wird eine Absenkung auf 44.550 Euro im Jahr erwartet. Die Absenkung steht im deutlichen Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise. Denn die Bemessungsgrenze ist an die Entwicklung der Reallöhne gekoppelt, die durch die Krise deutlich gesunken sind. Doch ob tatsächlich die Beitragsbemessungsgrenze sinken wird, ist eher eine Vermutung und noch nicht von der Bundesregierung offiziell bestätigt. Zudem fehlen auch noch die offiziellen Zahlen.

Stellt diese Senkung eine Entlastung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar? In erster Linie nein, weil die neuen Zahlen aus der Bindung der Beitragsbemessungsgrenze an die Reallohnentwicklung bemessen werden. Und weil die Reallöhne durch die Krise gesunken sind, stellt die Absenkung im Rechenbeispiel auch keine Entlastung sondern nur eine Anpassung dar.

Als Beitragsbemessungsgrenze wird eine gesetzlichen Sozialversicherung abhängige Einkommenssgrenze bezeichnet. Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung werden demnach nur unterhalb dieser Grenze berechnet. Alle Beiträge die darüber liegen, sind Anrechnungsfrei. (sb)

Lesen Sie auch:
Rösler will Pharma-Lobby schonen
Regierung überhäuft PKV mit Geschenken
FDP will Stärkung der Privaten Krankenversicherung

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Alzheimer: Vitamin B kann Demenz vorbeugen

Schönheitsoperation Botox & Laser immer beliebter

Jetzt News lesen

Maske hängt an Ast.

COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden?

1. März 2021
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Ernährung: Führt vegane Kost zu geringerer Knochengesundheit?

1. März 2021
Junge Frau beim Yoga

COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda

1. März 2021
Mensch wird gegen Corona geimpft.

COVID-19: Wie lassen sich Impfstoffe gerechter verteilen?

1. März 2021
Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien-Infektionen

28. Februar 2021
Kalender mit Eintrag Darmspiegelung und ein Kugelschreiber

Darmkrebs-Früherkennung: 70 Prozent weniger Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

28. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR