• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Berlin: Deutlich mehr Syphilis-Diagnosen in Deutschland

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
17. August 2016
in News
Teile den Artikel

Vor allem ein Großstadt-Phänomen: Immer mehr Syphilis-Diagnosen in Deutschland
Syphilis war in Deutschland lange Zeit kaum noch verbreitet. Doch seit einigen Jahren breitet sich die Geschlechtskrankheit hierzulande immer weiter aus. Neue Zahlen des Robert-Koch-Instituts zeigen nun, dass Syphilis-Diagnosen vor allem in Großstädten gestellt werden. Spitzenreiter ist hier Berlin.

Nirgendwo haben sich mehr Menschen infiziert als in Berlin
Syphilis galt hierzulande lange Zeit als nahezu verschwunden. Doch seit einigen Jahren breitet sich die Geschlechtskrankheit in Deutschland rasant aus. Neue Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigen, dass Syphilis-Diagnosen vor allem in Großstädten gestellt werden.

Nirgendwo in Deutschland haben sich mehr Menschen mit der gefährlichen Krankheit angesteckt als in Berlin. Gesundheitsexperten verweisen immer wieder auf die Wichtigkeit von Früherkennungstests. Syphilis wird in vielen Fällen erst spät diagnostiziert, da sie zu Beginn keine Beschwerden verursacht.

Zahl der Syphilis-Diagnosen steigt
Erst vor kurzem warnte die Bundesregierung vor einer steigenden Anzahl an Geschlechtskrankheiten. Laut einem Regierungsbericht über die Strategie zur Eindämmung sexuell übertragbarer Infektionen sei für die Zunahme der Fälle unter anderem die verstärkte Nutzung von Datingportalen verantwortlich. Neue Zahlen zeigen nun, dass vor allem die Zahl der Syphilis-Infektionen in Deutschland weiter steigt.

Infektionen haben neuen Höchststand erreicht
Syphilis-Infektionen haben 2015 in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin registrierte bundesweit 6.834 diagnostizierte Fälle. Wie es im aktuellen Infektionsepidemiologischen Jahrbuch des Instituts heißt, seien dies 19 Prozent mehr als im Vorjahr (5.722 Fälle). Den Angaben zufolge ist es auch der höchste Wert seit 2001, als die Krankheit meldepflichtig wurde. 2015 kamen auf 100.000 Einwohner rund 8,5 Syphilis-Fälle.

Besonders betroffen sind homosexuelle Männer
„Ein Anstieg wurde aus den meisten Bundesländern berichtet, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Insbesondere städtische Ballungszentren wiesen hohe Inzidenzen auf, auch hier zum Teil mit deutlichen Anstiegen gegenüber dem Vorjahr, wie etwa in Frankfurt/Main, Stuttgart, Hannover oder in den Berliner Innenstadtbezirken“, schreiben die Experten in ihrem Jahrbuch. Die höchsten Fallzahlen auf 100.000 Einwohner wurden demnach in Berlin (39) und Hamburg (21) registriert, die wenigsten in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen (3,7) .

Besonders betroffen von der Geschlechtskrankheit sind homosexuelle Männer. Wie es heißt, lag der Anteil der Fälle, die vermutlich auf sexuelle Kontakte zwischen Männern zurückgehen, 2015 bei 85 Prozent.

Bewusstsein für Syphilis stärken
Syphilis lässt sich gut mit Medikamenten behandeln. Doch nur bei rund einem Drittel der Patienten wird die Infektion im Frühstadium entdeckt. Zu den ersten Symptomen zählen Geschwüre im Genitalbereich oder im Mund. Da diese keine Schmerzen verursachen, bleiben sie oft unbemerkt. Im Spätstadium beschränkt sich Syphilis allerdings nicht mehr auf die Haut, sondern kann laut Medizinern unter anderem auch die Blutgefäße schädigen.

Wichtig sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Syphilis-Infektionen. „Das Bewusstsein für Syphilis sollte daher sowohl beim ärztlichen Personal als auch bei den betroffenen Gruppen gestärkt werden“, schreiben die Experten des RKI. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Falsche Ernährung bei Kindern ursächlich für spätere Herzkrankheiten

Zerrspiele mit jungen Hunden – Zähne können Schaden nehmen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR