• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern 16. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Zerrspiele mit jungen Hunden – Zähne können Schaden nehmen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
17. August 2016
in News
Leseminuten 2 min
Mit dem Hund spielen macht Halter und Vierbeiner Spaß. Experten raten allerdings von sogenannten Zerrspielen mit Welpen und jungen Hunden ab. Dabei könnten die Zähne der Tiere Schaden nehmen. (Bild: hemlep/fotolia.com)

Zähne von jungen Hunden können bei Zerrspielen Schaden nehmen
Gemeinsames Spielen mit dem eigenen Hund macht dem Tier und auch dem Menschen Spaß. Es gibt eine Fülle von verschiedenen Spielmöglichkeiten. Bei vielen davon können die Vierbeiner wichtige Lektionen lernen. Von sogenannten Zerrspielen mit jungen Hunden wird abgeraten. Die Zähne der Tiere könnten dabei Schaden nehmen.

Der Umgang mit Hunden dient der Gesundheit
In Deutschland werden rund 28 Millionen Haustiere gehalten. Der Großteil davon sind Hunde und Katzen. Vor allem Kinder lieben es, mit den Tieren zu kuscheln und zu schmusen. Das Spielen mit Hunden macht nicht nur Spaß, sondern dient auch der Gesundheit. Es wird sogar im therapeutischen Alltag praktiziert. So ist etwa die tiergestützte Therapie bei Depressionen weit verbreitet. Und auch in der Psychiatrie helfen Hunde.

Mit dem Hund spielen macht Halter und Vierbeiner Spaß. Experten raten allerdings von sogenannten Zerrspielen mit Welpen und jungen Hunden ab. Dabei könnten die Zähne der Tiere Schaden nehmen. (Bild: hemlep/fotolia.com)
Mit dem Hund spielen macht Halter und Vierbeiner Spaß. Experten raten allerdings von sogenannten Zerrspielen mit Welpen und jungen Hunden ab. Dabei könnten die Zähne der Tiere Schaden nehmen. (Bild: hemlep/fotolia.com)

Zerrspiele sind für junge Hunde ungeeignet
Es gibt eine große Fülle von Spielmöglichkeiten, schreibt die Tierrechtsorganisation Peta in einer aktuellen Mitteilung. „Spielen soll Spaß machen und guttun, doch nicht jede Form ist geeignet“, so Dörte Röhl, Tierärztin und Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei Peta.

So sind sogenannte Zerrspiele, bei denen sich Halter und Vierbeiner mit einem Spielzeug eine Art Tauziehen liefern, für Welpen und junge Hunde eher ungeeignet, da sie zu Verletzungen der im Wachstum befindlichen Zähne führen können. Es ist grundsätzlich ratsam, nur so „wild“ zu spielen, dass das Spiel jederzeit mit einem kurzen „Nein“ beendet werden kann.

Statt Tennisbällen lieber spezielles Hundespielzeug
Spiele mit Tennisbällen sind für Hunde ebenfalls nicht zu empfehlen, weil der umgebende Filz die Zähne des Vierbeiner – egal welchen Alters – wie Schmirgelpapier abschleift. Die fortlaufende Beschädigung der Zähne kann zu starken Zahnschmerzen führen. Darin befindliche Sand- und Schmutzreste verschlimmern das Problem. Halter sollten laut den Experten am besten spezielles Hundespielzeug kaufen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Neuer wissenschaftlicher Beleg für die Aromatherapie. Bild: © FomaA - fotolia

Aromatherapien bestätigt: Bananen-Aprikosen-Duft erweitert die Bronchien

Hat man sich nach einem zu langen Aufenthalt im Freien einen Sonnenbrand geholt, wird einem oft zu Hausmitteln wie Quark geraten. Hilft der aber wirklich gegen die Beschwerden? (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Hausmittel: Hilft natürlicher Quark bei Sonnenbrand?

Jetzt News lesen

Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutationen im Abwasser identifizieren und verfolgen

16. April 2021
Familie nimmt Frühstück zu sich.

Uhrzeit des Frühstücks beeinflusst Diabetes-Risiko

16. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen enthaltenen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

16. April 2021
Grafische Darstellung von Immunzellen, die eine Krebszelle angreifen.

Krebsforschung: Modifizierte Killerzellen hochwirksam gegen Krebs

16. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern

16. April 2021
Grafik von Coronavirus.

COVID-19: Verlauf anhand epigenetischer Faktoren vorhersagbar

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR