• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Bluthochdruck: Neue kostenlose Dienstleistung wird angeboten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
21. Mai 2023
in News
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck
Viele Menschen leiden an Bluthochdruck ohne dies zu wissen. Fachleute raten dazu, den Blutdruck regelmäßig zu messen, um schwerwiegenden Komplikationen vorzubeugen. (Bild: amnaj/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Bei rund 20 Millionen Menschen in Deutschland ist der Blutdruck zu hoch. Medikamente und/oder ein gesünderer Lebensstil können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken. Wichtig hierbei ist, die Werte regelmäßig zu kontrollieren. Dafür gibt es auch eine neue kostenlose Dienstleistung.

Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in einer Mitteilung berichtet, bieten Apotheken in Deutschland Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck eine neue Dienstleistung an.

Schwerwiegende Komplikationen möglich

Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland haben einen hohen Blutdruck, jedoch wissen sehr viele nichts von ihrem Bluthochdruck, schreibt die Deutsche Herzstiftung auf ihrer Webseite.

Dabei kann ein dauerhaft unzureichend oder nicht behandelter Bluthochdruck zu Herzerkrankungen wie zum Beispiel Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und Vorhofflimmern oder zu schwerwiegenden Komplikationen wie Gehirnblutung, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenversagen führen.

„Das Tückische an Bluthochdruck ist, dass er sich nicht unbedingt mit Beschwerden bemerkbar macht, obwohl Organe möglicherweise bereits geschädigt sind“, erläutert der Herzspezialist Prof. Dr. Thomas Meinertz vom wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung.

„Vor allem ein dauerhaft erhöhter Blutdruck lässt den Körper an den hohen Druck gewöhnen. Man kann sich trotzdem gut fühlen“, so Meinertz.

Symptome wie Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen oder gar Nasenbluten können, müssen jedoch nicht auftreten. „Und wenn sich Beschwerden bemerkbar machen, ist es in aller Regel schon zu spät, weil es bereits zur Schädigung von Gefäßen und Organen gekommen ist“, sagt der Kardiologe.

Umso wichtiger ist die frühzeitige Erkennung des Bluthochdrucks durch frühzeitiges sowie regelmäßiges Messen, damit der Blutdruck medikamentös und mit einem gesunden Lebensstil gut eingestellt werden kann.

Blutdruckwerte regelmäßig kontrollieren

Personen mit Bluthochdruck sollten ihre Blutdruckwerte regelmäßig selbst kontrollieren. „Sie können zusätzlich eine kostenlose pharmazeutische Dienstleistung in der Apotheke nutzen. Sie ergänzt die Selbstmessung“, erklärt Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands.

„Die Apotheken bieten allen Menschen mit Bluthochdruck die Kontrolle der Blutdruckwerte in der Apotheke an. Das dauert ungefähr eine Viertelstunde“, so Hubmann.

Kostenlose Messungen

Im Rahmen dieser pharmazeutischen Dienstleistung misst eine Person des Apothekenteams dreimal hintereinander die Blutdruckwerte und berechnet den Mittelwert aus der zweiten und dritten Messung.

Im Anschluss erhalten Versicherte dann einen ausgefüllten Fragebogen mit individuellen Handlungsempfehlungen. Wenn die Blutdruckwerte auffällig erhöht sind – ab welchen Werten genau, hängt vom Alter ab – wird der Patient oder die Patientin an den Arzt oder die Ärztin verwiesen.

Neben den Messungen werden weitere Daten erfasst, beispielsweise Risikofaktoren oder Begleiterkrankungen.

Anspruch auf die kostenlosen Messungen haben Versicherte einmal innerhalb von zwölf Monaten, wenn sie mindestens einen Blutdrucksenker verordnet bekommen. Bei einer Medikationsänderung verkürzt sich diese Frist. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck neue Dienstleistung, (Abruf: 21.05.2023), abda.de
  • Deutsche Herzstiftung: Leiser Killer Bluthochdruck: Blutdruck checken und vor Risiken schützen, (Abruf: 21.05.2023), Deutsche Herzstiftung

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Blattgemüse wie Rucola oder Spinat gilt bislang wegen seines Nitratgehalts oft als problematisch. Eine neue Studie zeigte nun jedoch, dass Nitrat aus Gemüsesaft gegen Zahnfleischentzündungen helfen kann. (Bild: Printemps/fotolia.com)

Ernährung: Gesundheitliche Vor- und Nachteile von Nitrat

Natives Olivenöl extra ist besonders gesund, allerdings muss zur Aufrechterhaltung der Qualität und der gesundheitlichen Vorteile die richtige Lagerung beachtet werden. (Bild: Roger Heil/stock.adobe.com)

So gesund ist natives Olivenöl extra!

Jetzt News lesen

Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023
Rote Johannisbeeren sind sehr gesund und schützen vor vielen Erkrankungen. (Bild: RRF/stock.adobe.com)

Ernährung: Johannisbeeren hemmen Krebs, Entzündungen und Diabetes

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR