• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Braunes Fett erhöht Trainingsleistung & Lebenserwartung

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
13. Januar 2025
in News
Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.
Das braune Fettgewebe beeinflusst die körperliche Leistungsfähigkeit und die Lebenserwartung. (Bild: Alessandro Biascioli/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Das braune Fettgewebe wird im Gegensatz zu dem weißen Fettgewebe mit verschiedenen Gesundheitsvorteilen in Zusammenhang gebracht und kann nachweisbar auch die Trainingsleistung steigern und die Lebenserwartung erhöhen.

Forschende der Rutgers New Jersey Medical School haben in einer aktuellen Übersichtsarbeit die Vorteile des braunen Fettgewebes in Bezug auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die Lebenserwartung analysiert und die Ergebnisse in dem Fachmagazin „Aging“ veröffentlicht.

Weißes und braunes Fettgewebe

Es gibt zwei Hauptuntertypen von Fettgewebe, weißes und braunes Fettgewebe, die jeweils unterschiedliche Funktionen, Zellstrukturen und Ursprünge haben, erläutern die Forschenden.

Weißes Fettgewebe fungiere in erster Linie als Energiespeicher, der überschüssige Kalorien in Form von Triglyceriden speichert, und werde auch mit nachteiligen Gesundheitseffekten wie einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zusammenhang gebracht.

Braunes Fettgewebe dient indes der Thermogenese und wird eher mit Gesundheitsvorteilen in Zusammenhang gebracht, so das Forschungsteam weiter. In jüngerer Zeit sei zudem die Bedeutung des braunen Fettgewebes bei der gesunden Alterung in den Fokus gerückt.

Ebenso wachse das Interesse an möglichen Zusammenhängen mit der körperlichen Leistungsfähigkeit. So sei zum Beispiel durch zahlreiche Studien belegt, dass Sport die Aktivierung des braunen Fettgewebes reguliert und dessen Dichte verbessert.

Verbesserte Leistungsfähigkeit

Wie braunes Fettgewebe die Trainingsleistung beeinflusst, ist bisher weniger umfassend untersucht, doch gibt es Hinweise auf eine erhöhte Leistungsfähigkeit, erklären die Fachleute. Beispielsweise habe eine Studie an genetisch veränderten Mäusen gezeigt, dass diese dank ihres braunen Fettgewebes leistungsfähiger waren.

Wurde das braune Fettgewebe dieser Mäusen in normale Wildmäuse transplantiert, zeigten die Empfänger bereits drei Tage nach der Transplantation eine verbesserte Laufausdauer, berichtet das Forschungsteam.

Gesundes braunes Fett

„Unsere Hypothese ist, dass braunes Fettgewebe vor einer Beeinträchtigung der gesunden Langlebigkeit schützt, d. h. vor Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Alzheimer-Krankheit und verringerter Trainingstoleranz“, fassen Dorothy E. Vatner, Jie Zhang und Stephen F. Vatner von der Rutgers New Jersey Medical School zusammen.

Braunes Fettgewebe zeige einzigartige Eigenschaften bei der Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, verbessere die Durchblutung und reduziere den Zellstress, was dabei helfen könne, altersbedingten Muskelschwund, Müdigkeit und Beeinträchtigungen des Stoffwechsels zu bekämpfen.

Neue therapeutische Ansätze

Jetzt hoffen die Forschenden bereits auf neue Behandlungsansätze, die die Vorteile von braunem Fett nachahmen.

Angesichts der Fähigkeit des braunen Fettgewebe, ein gesundes langes Leben zu vermitteln und die Trainingsleistung zu verbessern, sei es wahrscheinlich, dass ein pharmazeutisches Analogon für neuartige Therapien genutzt werden kann, die älteren Erwachsenen helfen, ein aktiveres Leben zu führen und gleichzeitig das Risiko chronischer altersbedingter Erkrankungen zu verringern. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Impact Journals LLC: Brown fat boosts exercise performance and promotes healthy longevity (veröffentlicht 08.01.2025), eurekalert.org
  • Dorothy E. Vatner, Jie Zhang, Stephen F. Vatner: Brown adipose tissue enhances exercise performance and healthful longevity; in: Aging (veröffentlicht 02.12.2024), aging-us.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Brennnesel-Tee ist ein bewährtes Hausmittel bei gereizter Kopfhaut. (Bild: Marina Lohrbach/fotolia.com)

Welche Vorteile bieten Heilpflanzen bei Bluthochdruck?

Frau im Supermarkt nimmt sich Käse aus der Selbstbedienungstheke

Rückrufaktion für beliebte Käsesorten wegen Krankheitserreger

Jetzt News lesen

Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025
Bild: Corinna Gissemann/fotolia.com

Brokkolisprossen stärken Darmflora und senken Entzündungen

24. Juni 2025
Uhr in Form eines Holztellers.

Intervallfasten lindert POTS-Symptome

24. Juni 2025
Die japanische Delikatesse Natto scheint sich extrem vorteilhaft auf die Lebenserwartung auszuwirken. (Bild: taa22/stock.adobe.com)

Ernährung nach japanischen Vorbild kann depressive Symptome lindern

23. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR