• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

Brüchige Nägel können auf Erkrankungen hinweisen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
20. Juli 2020
in News
Hand mit brüchigen Fingernägeln
Brüchige Fingernägel sind zwar meist harmlos, sie können aber auch auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. (Bild: Renata Sattler/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Was bei brüchigen Nägeln hilft

Brüchige Nägel kommen recht häufig vor. Laut Schätzungen sind etwa 20 Prozent der Bevölkerung davon betroffen. Meist sind brüchige Fingernägel harmlos, doch sie können auch ein Anzeichen für eine Erkrankung sein. Fachleute erklären, wie das Problem behandelt werden kann und was besser vermieden werden sollte.

Es sieht nicht schön aus und tut weh, wenn die Nägel an der Hand eingerissen sind. Mitunter sind die Probleme ein Symptom für etwas Ernsteres.

Zu viel Feuchtigkeit kann die Ursache sein

Es ist unangenehm, wenn die Fingernägel schnell einreißen oder brüchig sind. Eine mögliche Ursache ist, dass die Hände zu viel mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen – durch häufiges Geschirr abspülen oder das ständige Tragen von Arbeitshandschuhen, in denen die Hände schwitzen.

Aggressive Putzchemikalien oder Nagellackentferner trocknen sie ebenfalls aus und rauben ihnen Elastizität, berichtet die Zeitschrift „Apotheken Umschau“ (Ausgabe B 07/20).

Wann man es lieber abklären lässt

Brüchige Nägel können auch ein Symptom sein – für bestimmte Hormonerkrankungen oder Schuppenflechte zum Beispiel. Ein Nagelpilz könnte ebenfalls dahinter stecken, bei diesem zählen Verfärbungen und Verdickungen zu weiteren Anzeichen. In dem Fall empfiehlt sich ein Hautarztbesuch. Und generell gilt: Wenn Nägel plötzlich brüchig werden oder sich verfärben, klärt man das lieber ab.

Nägel können quer oder längs zum Nagelbrett aufreißen. Die eine Form ist aber nicht schlimmer als die andere, heißt es in dem Bericht.

Eincremen und auf Chemie verzichten

Was hilft? Die Nägel sollten weniger mit Wasser und Chemikalien in Berührung kommen und die Hände häufiger eingecremt werden. Regelmäßig Mandel- oder Olivenöl auftragen, hält die Nägel elastisch.

Ein weiterer Tipp: Um feinen Verletzungen vorzubeugen, zum Kürzen lieber eine scharfe Schere anstatt eines Knipsers nutzen. Besonders schonend sei eine Glasfeile. Auf Nagellack und künstliche Fingernägel verzichtet man lieber, solange die Beschwerden andauern. (ad; Quelle: dpa/tmn)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Antibabypille.Blister auf einem Kalenderblatt

Menstruation mit Antibabypille verschieben - Erhöhtes Risiko für diese Erkrankungen

Eine Auswahl verschiedener Hülsenfrüchte.

Ernährung: Hirn-Leistungsfähigkeit durch Hülsenfrüchte steigern

Jetzt News lesen

Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Abnehmen durch Reduzierung der internen Hungerreize

19. Mai 2022
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.

Ernährung: Diese Lebensmittel halten das Gehirn fit

19. Mai 2022
Führt der Konsum von Cranberry-Kapseln zu weniger Harnwegsinfekten? Mediziner untersuchten jetzt die Auswirkungen des Konsums von Cranberry-Kapseln bei älteren Frauen. (Bild: Tim UR/fotolia.com)

Ernährung: Cranberries verbessern Gedächtnis und beugen Demenz vor

19. Mai 2022
Eine Frau im jungen, mittleren und fortgeschrittenen Alter.

Alterung: Möglicher Ursprung für körperlichen Verfall entdeckt

19. Mai 2022
Die chemische Struktur von Melatonin neben dem Umriss eines menschlichen Kopfes.

Melatonin-Einnahme gegen Schlafstörungen – Welche Dosis wirkt?

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR