• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Brustkrebs beim Mann verläuft häufiger tödlich

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
23. Oktober 2019
in News
Junger Mann traurig mit Brustschmerz
Nicht immer handelt es sich um organische Krankheiten. Thoraxschmerzen können auch psychogen bedingt sein, wie bei einer Herzneurose. (Bild: andranik123 /fotolia.com)
Teile den Artikel

Mortalität bei Männern mit Brustkrebs höher als bei Frauen

Während Brustkrebs bei Frauen die häufigste Krebsart bildet, sind Männer nur sehr selten betroffen. Allerdings nimmt die Krankheit bei Männer eher einen tödlichen Verlauf. Laut einer aktuellen Studie ist ihre Mortalität in allen Krankheitsstadien höher, als bei gleichaltrigen Brustkrebspatientinnen.

Männer versterben bei einer Brustkrebsdiagnose mit höherer Wahrscheinlichkeit an der Erkrankung als Frauen, so das Ergebnisse des Forschungsteams um Dr. Xiao-Ou Shu vom Vanderbilt University Medical Center in den USA. In ihrer Studie hatten die Forschenden die Sterblichkeitsraten von Brustkrebspatientinnen und Brustkrebspatienten verglichen. Veröffentlicht wurden die Studienergebnisse in dem Fachmagazin „JAMA Oncology“.

Junger Mann traurig mit Brustschmerz
Brustkrebserkrankungen beim Mann enden deutlich häufiger tödlich als bei Frauen. (Bild: andranik123 /fotolia.com)

Mortalität der Männer um 19 Prozent höher

Basierend auf der National Cancer Database wurden 16.025 Brustkrebspatienten und 1.800.708 Brustkrebspatientinnen identifiziert, die im Verlauf des Jahres 2014 eine Brustkrebsdiagnose erhalten hatten. Ein Vergleich der Mortalität ergab, dass männlichen Patienten innerhalb von fünf Jahren nach Diagnose eine 19 Prozent höhere Gesamtsterblichkeit aufwiesen als Frauen im gleichen Krankheitsstadium, auch wenn klinische Merkmale wie die Krebsart, erfolgte Behandlung und Zugang zur Pflege berücksichtigt wurden.

Ursachen für die Unterschiede

Die Unterschiede in der Mortalität sind nach Ansicht der Forschenden vermutlich auf biologische Unterschiede zurückzuführen, aber auch andere Faktoren wie eine geringere Effektivität der Behandlungen oder ein ungesunder Lebensstil (z. B. Alkoholkonsum und Rauchen) könnte eine Rolle spielen.

Gute Ausgangsbedingungen für eine Therapie

Eigentlich seien rund 85 Prozent der Brustkrebserkrankungen bei Männern Östrogenrezeptor-positiv (ER+), so dass eine Hormonbehandlung gut anschlagen müsste. Bei Frauen liegt der Anteil nur bei 75 Prozent, doch offenbar ist bei ihnen die Therapie dennoch häufiger von Erfolg gekrönt.„Theoretisch sollten Männer bessere Ergebnisse erzielen und eine niedrigere Sterblichkeitsrate haben als Frauen, wenn die Behandlung ebenso effektiv ist“, betonen die Forschenden.

Weitere Studien gefordert

Angesichts der deutlichen Abweichungen in der Mortalität stellt sich auch die Frage, ob es noch andere biologische Unterschiede zwischen Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs bei Männern und Frauen gibt, so Dr. Shu. „Das Fazit ist, dass wir mehr Studien benötigen, die sich speziell auf männlichen Brustkrebs konzentrieren“, resümiert die Studienleiterin. Allerdings seien hier internationale Kooperationen erforderlich, da angesichts der geringen Erkrankungswahrscheinlichkeit bei Männern auf nationaler Eben nicht ausreichend Daten zur Verfügung stehen.(fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Fei Wang, Xiang Shu, Ingrid Meszoely, et al.: Overall Mortality After Diagnosis of Breast Cancer in Men vs Women; in: JAMA Oncology (veröffentlicht 19.09.2019), jamanetwork.com
  • Vanderbilt University Medical Center: Study finds men have higher mortality rate after breast cancer diagnosis (veröffentlicht 17.10.2019), vumc.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Hand hält ein Wasserglas, die andere eine Tablette

Blutdruckmedikamente abends statt morgens einnehmen?

Gemüse auf weißem Hintergrund

Diabetes: Low Carb, mediterrane Ernährung oder fettreduzierte Kost - Was hilft?

Jetzt News lesen

Ein Bund weißer Spargel und ein Bund grüner Spargel auf einem Holztisch

Ernährung: So gesund ist Spargel

21. März 2023
Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR