• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Coronavirus: Darum erkranken Kinder nich so schlimm

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
21. März 2020
in News
Auch Kinder infizieren sich mit dem neuen Coronavirus. Doch bei ihnen verläuft die Erkrankung meist mild oder sie entwickeln gar keine Symptome. Eine Expertin erklärt die möglichen Hintergründe. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kinder und COVID-19: Warum sie nicht so krank werden

Kinder sind nicht immun gegen das Coronavirus. Sie infizieren sich mit dem Virus und können es verbreiten, aber sie werden nicht so krank wie Erwachsene. Eine Spezialistin für pädiatrische Infektionskrankheiten erklärt, wieso das so sein könnte.

Es ist schon länger bekannt, dass die Coronavirus-Krankheit (COVID-19) bei den Infizierten sehr unterschiedlich verläuft. So haben etwa Risikogruppen wie Ältere, Immungeschwächte oder Personen mit bestimmten Vorerkrankungen der Lunge oder des Herzens ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf. Kinder hingegen werden nicht so krank. Eine Expertin aus den USA gibt einen Einblick in die (möglichen) Gründe.

Niemand ist immun

„Es gibt einige interessante Informationen über Kinder und dieses neue Coronavirus“, erklärt Dr. Nipunie Rajapakse, Spezialistin für pädiatrische Infektionskrankheiten in der renommierten Mayo Clinic (USA), in einem Beitrag.

„Theorien darüber, warum Kinder nicht so krank werden, haben mit ihrer Exposition gegenüber anderen Coronaviren, die Erkältungen verursachen, und ihrem Immunsystem zu tun“, so die Medizinerin.

„Wir wissen, dass niemand dagegen immun ist, weil dies ein neuartiges oder neues Virus ist, dem wir in der Vergangenheit nicht ausgesetzt waren. Wir glauben also nicht, dass jemand bereits eine Immunität dagegen hat.“

Kinder könnten wegen häufigen Erkältungen besser geschützt sein

„Kinder, bei denen eine Infektion festgestellt wurde, scheinen nur leicht oder gar nicht krank zu werden“, sagt Dr. Rajapakse.

„Eine Theorie besagt, dass wir wissen, dass es andere Coronaviren gibt, die in der Gemeinschaft zirkulieren und Erkältungen verursachen. Und weil Kinder häufig erkältet sind, wird vermutet, dass einige dieser Antikörper ihnen einen gewissen Schutz gegen dieses Coronavirus bieten“, erläutert die Ärztin.

„Die andere Sache ist, dass das Immunsystem von Kindern möglicherweise mit diesem Virus interagiert, was sich von dem unterscheidet, was wir bei einigen älteren Erwachsenen oder Menschen mit schwererer Krankheit sehen“, sagt Dr. Rajapakse.

Kinder haben kaum riskante Vorerkrankungen

„Ein zusätzlicher Faktor kann mit der Tatsache zusammenhängen, dass Kinder viel seltener an anderen zugrunde liegenden Gesundheitszuständen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen oder geschwächtem Immunsystem leiden als ältere Erwachsene“, erklärt Dr. Rajapakse.

„Diese Vorerkrankungen scheinen ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung einer schwereren und komplizierteren Erkrankung bei Erwachsenen zu sein“, so die Expertin.

„Bisher gibt es nur sehr wenige Berichte darüber, wie es Kinder mit einigen dieser Vorerkrankungen ging, wenn sie infiziert wurden, und sie sind eine Gruppe, über die wir schnell mehr lernen müssen.“

Laut Dr. Rajapakse werden all diese Theorien von Forschenden untersucht, um mehr darüber zu erfahren, wie COVID-19 Kinder beeinflusst. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Mayo Clinic: Kids and COVID-19: Why they are not getting as sick, (Abruf: 18.03.2020), Mayo Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Aus einer durchsichtigen Flasche wird Speieseöl in eine Pfanne auf einem Herd geschüttet

Studie: Olivenöl verliert beim Braten keine gesunden Eigenschaften

Eine Wissenschaftlerin hält ein Röhrchen vor sich.

Coronavirus-Test: Lange Wartezeiten wegen Überlastung der Labore

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR