• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

COVID-19: Impfstoff für Kinder noch länger nicht in Sicht

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
12. November 2020
in News
Bild eines möglichen Impfstoffs für COVID-19.
Warum ist es so schwer einen Impfstoff gegen COVID-19 für Kinder zu entwickeln? (Bild: Andreas Prott/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Warum es schwerer ist, Impfstoffe für Kinder zu entwickeln

Die ganze Welt wartet auf einen effektiven Impfstoff zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2. Es gibt zwar einige vielversprechende Kandidaten, welche derzeit noch in Studien untersucht werden, aber insbesondere ein Impfstoff für Kinder wird wohl noch länger auf sich warten lassen.

Dr. med. Frank Esper von der Cleveland Clinic, ein Spezialist für pädiatrische Infektionskrankheiten, erklärte jetzt in einem Beitrag die Vor- und Nachteile der Entwicklung eines Impfstoffs für Kinder und warum der erste COVID-19-Impfstoff wahrscheinlich nicht für Kinder zugelassen wird.

Impfstoffhersteller konzentrieren sich auf Erwachsene

„Um diese Pandemie einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen, brauchen wir so schnell wie möglich eine Art Impfstoff für Erwachsene und Kinder. Aber im Moment konzentrieren sich die meisten Impfstoffhersteller auf eine Version für Erwachsene“, berichtet Dr. Esper.

Schwere Erkrankungen häufiger bei Erwachsenen

Dies macht auch durchaus Sinn, da die Daten zeigen, dass schwere Erkrankungen durch COVID-19 tendenziell eher bei Erwachsenen auftreten (insbesondere bei älteren Erwachsenen) und Kinder eher milde oder symptomfreie Verläufe aufweisen, erläutert der Experte.

Das bedeutet nicht, dass Kinder gegen COVID-19 immun sind, aber sie sind widerstandsfähiger und erholen sich besser, wenn sie krank werden. Und es gibt trotzdem eine sehr kleine Anzahl von Kindern, die eine schwere Entzündungserkrankung in Verbindung mit dem Coronavirus entwickeln.

Einer weiterer Grund, sich auf eine Impfstoff-Version für Erwachsene zu konzentrieren, liegt darin, dass bei klinischen Studien mit Kindern oft mehr Schutzmaßnahmen durchlaufen werden müssen, so der Experte weiter. Zudem müssen das Kind und beide Elternteile in der Regel zustimmen, an der Studie oder dem Versuch teilzunehmen.

Impfstoff zuerst für Erwachsene?

Einige Hersteller arbeiten zwar bereits an einem Impfstoff für Kinder, aber die Mehrheit konzentriert sich zunächst auf eine Version für Erwachsene. Sobald ein solcher Impfstoff verfügbar ist, werden viele der Unternehmen wahrscheinlich damit beginnen, auch einen Impfstoff für Kinder zu entwickeln, erklärt Dr. Esper.

Kinder müssen gut geschützt werden

„Kinder sind eine besondere und anfällige Bevölkerungsgruppe, und wir versuchen, sie zu schützen, weil sie keine Entscheidungen für sich selbst treffen können”, erklärt Dr. Esper. Der langsame Fortschritt bei der Entwicklung eines Impfstoffs für Kinder sei also auch eine Frage des Schutzes und der Sicherheit.

Unterschiede des Immunsystems von Kindern

Das Immunsystem von Kindern kann je nach Alter sehr unterschiedlich sein. 16 Jahre alte Jugendliche haben beispielsweise ein ganz anderes Immunsystem als ein 16 Monate altes Baby. Aus diesem Grund sind bei der Bewertung eines Impfstoffs für Kinder zusätzliche Daten und Forschungsarbeiten erforderlich.

Beispiel für unterschiedliche Reaktionen des Immunsystems

Die unterschiedlichen Reaktionen des Immunsystems in verschiedenen Altersstufen gelten beispielsweise auch für die Grippeimpfung. Säuglinge im Alter von sechs Monaten und älter sollten jedes Jahr eine Grippeimpfung erhalten, aber einige Kinder im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren benötigen möglicherweise zwei Dosen jährlich für einen besseren Schutz, erklärt der Experte zu dem Thema.

Wenn es um das Immunsystem von Erwachsenen geht, werden bei der Behandlung häufig keinen großen Unterschiede wegen des Alters gemacht, doch bei Kindern sei dies nicht so einfach, weil sich nicht sagen lässt, dass alle Immunsysteme von Kindern in jedem Alter gleich sind, erläutert Dr. Esper.

Bei Kindern gibt es ein viel breiteres Spektrum an Stadien und Altersstufen, weil sie noch wachsen und sich entwickeln. All dies muss bei einem Impfstoff berücksichtigt werden, da Kinder in verschiedenen Altersstufen wahrscheinlich unterschiedlich reagieren.

Erwachsene und Kinder müssen geimpft werden

Wegen all der Herausforderungen, die das Immunsystem von Kindern mit sich bringt, und wegen der Schutz- und Sicherheitsprotokolle in klinischen Studien wird ein COVID-19-Impfstoff, wenn er zur Verfügung steht, wahrscheinlich zunächst nicht für Kinder zugelassen werden. Dennoch ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Pandemie nur dann in den Griff zu bekommen ist, wenn sowohl Erwachsene als auch Kinder geimpft werden, resümiert Dr. Esper. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Why a COVID-19 Vaccine for Children May Take Awhile (veröffentlicht 12.11.2020), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Schale mit Joghurt und Früchten steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: So gesund ist Joghurt wirklich

Depressiver Mann sitzt auf Sofa.

Depression: Schutz durch weniger Bildschirmzeit und mehr Schlaf

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR