• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

COVID-19: Neuer Test diagnostiziert Infektion in wenigen Minuten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. August 2020
in News
Mann im Schutzanzug und mit Maske hält ein Wattestäbchen und ein Reagenzglas
Forschende haben einen Test entwickelt, der COVID-19 in nur 20 Minuten diagnostizieren kann. (Bild: dusanpetkovic1/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

COVID-19-Diagnose in nur 20 Minuten

Immer wieder wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, möglichst viele Tests auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 durchzuführen, um Infektionsketten zu unterbrechen. Doch die Testergebnisse stehen oft erst nach Tagen zur Verfügung. Forschende haben nun aber einen neuen Test entwickelt, mit dem COVID-19 in nur 20 Minuten diagnostiziert werden kann.

Die in der Fachzeitschrift „Journal of Medical Microbiology“ veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass der als „N1-STOP-LAMP“ bezeichnete molekulare Schnelltest bei der Diagnose von SARS-CoV-2-haltigen Proben 100 Prozent genau ist, berichtet die Microbiology Society in einer Mitteilung.

Schnelle und präzise Diagnose

Der Gesellschaft zufolge ist der Test sehr genau und einfach zu verwenden. Bei der Methode kommt eine kleine tragbare Maschine zum Einsatz, die SARS-CoV-2 mit nur einem Nasenabstrich zuverlässig erkennen kann.

„Im Wettlauf um die Kontrolle der COVID-19-Pandemie ist der Zugang zu einer schnellen und präzisen Diagnose von entscheidender Bedeutung“, sagte Tim Stinear, Professor an der Universität Melbourne, Laborleiter am Doherty Institute.

„Wir haben einen alternativen molekularen COVID-19-Test entwickelt, der problemlos in Umgebungen eingesetzt werden kann, in denen der Zugang zu Standardlabortests eingeschränkt ist oder in denen ultraschnelle Bearbeitungszeiten für Ergebnisse erforderlich sind.“

Effizient und kostengünstig

Bei dem neuen Test wird nur ein Röhrchen verwendet und er umfasst nur einen einzigen Schritt. Dies macht ihn effizienter und kostengünstiger als viele der aktuellen Tests für SARS-CoV-2. Die N1-STOP-LAMP-Methode erwies sich als 100% genau. Die Ergebnisse für die klinischen Proben lagen mit einer durchschnittlichen Zeit von 14 Minuten sehr schnell vor.

Laut Professor Stinear ist diese Art von Technologie in Einrichtungen wie Altenpflegeeinrichtungen oder Laboratorien in Regionen mit begrenzten Ressourcen und Geräten von Nutzen. „Der Test erfordert eine kleine Maschine in Schuhkartongröße sowie Reagenzien, aber alles ist tragbar“, so der Experte.

STOP-LAMP „soll den aktuellen Goldstandard-PCR-Test nicht ersetzen. Es ist ein robuster Diagnosetest für den spezifischen und schnellen Nachweis von COVID-19.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Microbiology Society: A NEW, 20-MINUTE ASSAY FOR COVID-19 DIAGNOSIS, (Abruf: 19.08.2020), Microbiology Society
  • Jean Y. H. Lee, Nickala Best, Julie McAuley, Jessica L. Porter, Torsten Seemann, Mark B. Schultz, Michelle Sait, Nicole Orlando, Karolina Mercoulia, Susan A. Ballard, Julian Druce, Thomas Tran, Mike G. Catton, Melinda J. Pryor, Huanhuan L. Cui, Angela Luttick, Sean McDonald, Arran Greenhalgh, Jason C. Kwong, Norelle L. Sherry, Maryza Graham, Tuyet Hoang, Marion Herisse, Sacha J. Pidot, Deborah A. Williamson, Benjamin P. Howden, Ian R. Monk, Timothy P. Stinear: Validation of a single-step, single-tube reverse transcription loop-mediated isothermal amplification assay for rapid detection of SARS-CoV-2 RNA; in: Journal of Medical Microbiology, (veröffentlicht: 05.08.2020), Journal of Medical Microbiology

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf

Rückruf bei Krombacher: Getränk kann Glassplitter enthalten

Ein Glas mit Zitronenwasser und einem Strohhalm und mehrere frische Zitronen auf einem Holztisch

Zitronenwasser: Ideal zum Abnehmen und um die Verdauung anzuregen

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR