• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

COVID-19: Ältere Menschen müssen besonders geschützt werden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
3. April 2020
in News
In Zeiten von COVID-19 müssen besonders ältere Menschen vor einer Erkrankung geschützt werden. (Bild: Pavlo/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

COVID-19-Schutzmaßnahmen für Seniorinnen und Senioren

Ältere Menschen haben ein besonders hohes Risiko für ernsthafte Komplikationen durch eine COVID-19-Erkrankung, die sogar zum Tod der betroffenen Person führen können. Angesichts dieser Gefahr wurden Richtlinien und bewährte Praktiken veröffentlicht, welche während der COVID-19-Pandemie zum Schutz der älteren Bevölkerung eingesetzt werden können.

In einem aktuellen Artikel des Regenstrief Institute und der Indiana University School of Medicine wurden verschiedene Richtlinien und Praktiken veröffentlicht, welche zum Schutz unserer älteren Bevölkerung vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 verwendet werden können. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Journal of Geriatric Emergency Medicine“ publiziert.

Ältere Menschen müssen besser vor COVID-19 geschützt werden

Ältere Menschen können durch COVID-19 ernsthafte Komplikationen erfahren, welche sogar den Tod dieser Personen umfassen. Verschiedene bereits bewährte Methoden können von Gesundheitsdienstleistern und Familienmitgliedern eingesetzt werden, um unsere Seniorinnen und Senioren während der COVID-19-Pandemie zu schützen.

Pflege- und Schutzmaßnahmen müssen an COVID-19 angepasst werden

Ältere Menschen benötigen generell zusätzliche Pflege- und Schutzmaßnahmen. COVID-19 verschärft diese Bedürfnisse noch zusätzlich. Familienmitglieder sollten sich der Gefahren bewusst sein, die COVID-19 für ihre älteren Angehörigen darstellt und Methoden kennen, wie diese Gefahr reduziert werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass diese Informationen eine hilfreiche Anleitung für den Schutz älterer Erwachsener in dieser Krise darstellen.

COVID-19-Untersuchungen sind für ältere Menschen besonders wichtig

In dem Artikel geben die Forschenden einen Einblick in verschiedene Aspekte, wie das neuartige Coronavirus die Pflege älterer Erwachsener beeinträchtigt. Die Forschungsgruppe betont die Notwendigkeit, Tests für ältere Erwachsene zu priorisieren, da diese Personen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen durch die Krankheit aufweisen.

Betreuung von älteren Menschen über das Telefon?

Die Forschenden raten den Gesundheitssystemen, Tests nach Möglichkeit auch in anderen Bereichen als der Notaufnahme durchzuführen und Optionen wie die Telebetreuung im Screening-Prozess zu nutzen.

Corona verstärkt Isolation von älteren Menschen

Ältere Erwachsene sind möglicherweise bereits in erheblicher Weise isoliert. Eine soziale Distanz wegen Corona kann die Komplikationen der Abgeschiedenheit noch verschlimmern. Kürzere Zeiten mit betreuenden Personen können gefährlich für ältere Erwachsene sein, da Gelegenheiten verpasst werden, um kognitive oder allgemeine Gesundheitsschäden und unerkannte Stürze zu erfassen oder zu verhindern.

Probleme beim Umgang von älteren Menschen mit nötiger Schutzausrüstung

Wenn Schutzausrüstung notwendig ist, die das Pflegepersonal zurzeit in der Nähe von Patienten mit kognitivem Abbau tragen muss, kann diese Veränderung des Erscheinungsbildes für die Betroffenen sehr verwirrend sein. Wenn Personen mit Demenz beispielsweise selber eine Schutzausrüstung tragen müssen, verstehen sie möglicherweise nicht warum dies nötig ist. Zusätzliche Ressourcen werden benötigt, um ältere Menschen während der Pandemie besser zu unterstützen.

Symptome können durch andere Erkrankungen verschleiert werden

Während Fieber und Atemwegssymptome weithin als Schlüsselsymptome im Zusammenhang mit COVID-19 anerkannt sind, treten diese Beschwerden bei älteren Erwachsenen oft unterschiedlich auf. So kann Fieber bei älteren Erwachsenen während der Infektion abgeschwächt sein oder sogar ganz ausbleiben. Die Atemwegssymptome können entweder verdeckt oder durch gleichzeitig auftretende Krankheiten wie COPD verschlimmert werden, wodurch sich die Prognose weiter verschlechtern kann.

Informationen zu anderen Schlüsselpunkten

Der Artikel enthält Schlüsselpunkte, Belege und Fallstudien zu anderen Fragen der Altenpflege, darunter Transport zwischen Standorten wie Pflegeheimen und Krankenhäusern, Anleitungen für die Triage und Vorschläge für Veränderungen der stationären Pflegesysteme.

Pflegepraktiken für ältere Menschen sollten überprüft werden

„Da sich unser Verständnis dieses Virus weiter verbessert, müssen wir unsere Pflegepraktiken sowohl klinisch als auch in Bezug auf die stationäre Versorgung revidieren, um sicherzustellen, dass unsere am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen geschützt werden”, berichtet Studienautorin Professor Dr. Kathleen Unroe vom Regenstrief Institute in einer Pressemitteilung. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Caring for seniors during COVID-19 pandemic: Regenstrief doctor provides guidance, Regenstrief Institute (Veröffentlicht 31.03.2020), Regenstrief Institute

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Können wir die Ausbreitung des Coronavirus durch eine App eindämmen? (Bild: Stanisic Vladimir/Stock.Adobe.com)

Corona-App: Übertragung von COVID-19 könnte sich deutlich verlangsamen

Eine junge Frau mit Mundschutz

Coronavirus: Warum sind so viele Krankenhäuser noch leer?

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Späte Pubertät erhöht Risiko bei Jungen

17. Mai 2025
Frau hält die Hand vor ihren Hals auf Höhe der Schilddrüse, über der Hand ist eine grafische Darstellung der Schilddrüse zu sehen

Gefährdet vegetarische Ernährung die Schilddrüsenfunktion?

17. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes im Alter schadet der Gesundheit mehr als gedacht

16. Mai 2025
"Ausgebrannt zu sein" ist ein ernstes Thema in unserer heutigen Zeit. Zunehmender Leitungsdruck in der Arbeitswelt ist einer der Gründe. (Bild: Wellnhofer Designs/fotolia.com)

Lange Arbeitszeiten verändern das Gehirn

16. Mai 2025
Der Eintritt in die Menopause wirkt sich auf das Risiko für Herzerkrankungen aus. (Bild: fizkes/Adobe.Stock.com)

Frühe Menopause erhöht Risiko für Fettleber deutlich

15. Mai 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Ängste fördern

14. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR