• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Weiter
Zurück

Studien: Täglich ungesättigte Öle verlängern unser Leben

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
23. Januar 2016
in News
Gesunde Fette schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bild: volff - fotolia
Teile den Artikel

Spezielle Fette könnten jährlich viele Menschen vor dem Tod bewahren
Fette haben generell einen schlechten Ruf. Oft wird davon abgeraten, viel Fett zu konsumieren. Aber nicht alle Fette sind ungesund. Spezielle Fette könnten sogar helfen, Herzerkrankungen zu verhindern.

Gesunde Fette sind in Olivenöl oder Fisch enthalten und könnten dazu beitragen, die Zahl der Herzerkrankungen zu senken. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt Wissenschaftler von der „Tufts University“ in Boston. Die Forscher veröffentlichten ihre Studie jetzt in der Fachzeitschrift „American Heart Association“.

Gesunde Fette schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bild: volff - fotolia
Gesunde Fette schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bild: volff – fotolia

Wissenschaftler: Menschen müssen mehr gesunde Fette zu sich nehmen
Die Zahl der Todesfälle durch Herzerkrankungen, aufgrund einer unzureichenden Aufnahme von gesunden Fetten, “ist fast dreimal größer, als die Zahl der Todesfälle durch übermäßigen Konsum von gesättigten Fetten”, erklärten die amerikanischen Forscher in ihrer Studie. Solche gesättigten Fette sind in Fleisch, Käse und anderen Milchprodukten, sowie Palm- und Kokosölen enthalten. Seit Jahrzehnten wird oft davon abgeraten, gesättigte Fette zu sich zu nehmen. So sollen Herzerkrankung vermindert werden. Das größere Problem sei allerdings, dass “in vielen Ländern die Menschen zu wenig gesunde Fette konsumieren”, erläuterten der Studienautor Dr. Dariush Mozaffarian.

Konsumieren Sie mehr Olivenöl, gesundes Speiseöl und Nüsse um ihr Herz zu schützen
Für die Studie untersuchten die Forscher die Ernährungsgewohnheiten und die Tode durch Herzkrankheiten in 186 Ländern. Etwa 711.800 der Todesfälle durch Herzkrankheiten jährlich (10,3 Prozent der Todesfälle weltweit) hängen mit einer zu geringen Aufnahme von gesunden Fetten zusammen, schreiben die Experten. Die sogenannten Omega-6-mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind in pflanzlichen Ölen enthalten. Etwa 250.900 Menschen (3,6 Prozent der weltweiten Todesfälle durch Herzerkrankungen) verstarben, weil sie zu viel gesättigte Fettsäuren verzehrt hatten. Viele Todesfälle könnten durch die Erhöhung der Aufnahme von gesunden Fett verhindert werden. Wahrscheinlich “entsteht ein zusätzlicher Nutzen für unsere Gesundheit, wenn Menschen Omega-6-mehrfach ungesättigten Fettsäuren, anstelle von Kohlenhydraten konsumieren”, fügten die Forscher hinzu. Statt zwei Scheiben Brot zu essen, könnten Sie beispielsweise nur ein Stück Brot und jede Menge Olivenöl oder gesundes Speiseöl oder Nüsse zu sich nehmen, erklärte Dr. Mozaffarian.

Todesfälle durch Konsum von Transfettsäuren nehmen in den letzten Jahren zu
Die Forscher konnten außerdem beobachten, dass etwa 537.200 Todesfälle im Jahr 2010 durch eine übermäßige Aufnahme von Trans-Fettsäuren verursacht wurden. Diese werden in einigen Ländern in gebackenen oder gebratenen Lebensmitteln und Speisefetten verwendet. Die Wissenschaftler betrachteten das Muster der Todesfälle durch Herzerkrankungen. Dabei konnten sie feststellen, dass der Anteil von Todesfällen durch Herzerkrankungen, aufgrund einer unzureichenden Aufnahme von Omega-6-mehrfach ungesättigten Fett, zwischen 1990 und 2000 um 9 Prozent sank.

Der Anteil der Todesfälle durch Herzerkrankungen, aufgrund einer hohen Aufnahme von gesättigten Fetten, sank um 21 Prozent. Todesfälle durch Herzerkrankungen, wegen eines hohen Konsums von Transfettsäuren stieg um 4 Prozent, erklärten die Wissenschaftler in ihrer Studie. Die neuen Ergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen mehr gesunde Fetten konsumieren sollten, anstelle tierischer Fette. Noch besser wäre es, wenn gesunde Fette anstelle von raffinierter Stärke und Kohlenhydraten verzehrt würden, sagte Dr. Mozaffarian. Solche gesunden Fette seien in Fisch, Nüssen und Pflanzenöl enthalten. In den USA sind Herzerkrankungen die häufigste Todesursache, und töten etwa 610.000 Menschen jedes Jahr, berichten die Mediziner vom „Centers for Disease Control and Prevention“. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, und das Nichtrauchen kann bei Menschen Herzerkrankungen verhindern. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Auf einen Termin beim Facharzt müssen gesetzlich Versicherte oftmals lange warten. Hier soll die Vergabestelle Abhilfe bieten. (Bild: M. Schuppich/fotolia.com)

Heftige Kritik: Terminservice wird von Kassenärzten nicht richtig umgesetzt

Zu viel des Guten ist zu viel. Bild: miya227 - fotolia

Psychologie: Ständige Liebesbotschaften per WhatsApp können Beziehungen schaden

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Zelltröpfchen als neue Ursache bei Krankheiten wie Alzheimer und ALS entdeckt

30. Juni 2022
Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022
Ein Thermometer vor einem Glas in das Wasser geschüttet wird

Sommerwetter als Risiko: So eine Dehydrierung vermeiden

29. Juni 2022
Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes-Risiko bei Übergewicht: Welchen Nutzen haben Diabetes-Risiko-Scores?

29. Juni 2022
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Ernährung: Binge-Eating verhindern und Fettleibigkeit reduzieren

29. Juni 2022
Eine Person geht im Wald spazieren.

Wandern für das Herz: Wanderwege auf Herzfitness angepasst

29. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR