• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Gefährliche brasilianische Mutation erreicht Großbritannien 2. März 2021
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für weitere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
Weiter
Zurück

Die Gesundheit verbessern durch früheren Zugriff auf Rentenersparnisse?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
9. Juli 2020
in News
Leseminuten 2 min
Verbessert sich durch einen früheren Zugriff auf das angesparte Rentenvermögen die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden? (Bild: studio v-zwoelf/Stock.Adobe.com)

Zusammenhang zwischen Zugriff auf Rentenersparnisse und Gesundheit?

Wenn Menschen frühzeitig auf ihre Rentenersparnisse zugreifen können, scheint dies mit einer verbesserten Gesundheit verbunden zu sein. Möglicherweise könnte ein gestärktes Wohlbefinden der Grund für die festgestellte Verbesserung sein.

Bei einer aktuellen gemeinsamen Untersuchung der Singapore Management University und der Korea University wurde festgestellt, dass sich die Gesundheit von Menschen im mittleren Alter verbessert, wenn sie früher auf ihre Rentenersparnisse zugreifen können. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachjournal „Economic Inquiry“ veröffentlicht.

Frühere Zugriff auf Rentenersparnisse sinnvoll?

Kann ein früherer Zugriff auf das Rentenkapital dazu beitragen die Gesundheit von älteren Menschen zu verbessern? Die aktuelle Untersuchung versuchte die Auswirkungen eines solchen vorzeitigen Zugriffs auf das angesparte Rentenvermögen zu ermitteln.

Singapurs einzigartige Rentenpolitik

Singapur hat eine einzigartige Politik im Bezug auf Renten. Es ist Menschen dort tatsächlich erlaubt, bereits ab ihrem 55. Geburtstag einen Teil ihrer Rentenersparnisse abzuheben. Anhand einer Auswertung von monatlichen Umfragedaten aus den Jahren 2015 bis 2019 versuchten die Forschenden nun Unterschiede im Gesundheitszustand zu ermitteln, welche mit dem vorzeitigen Zugriff auf die Ersparnisse verbunden sind.

Die Forschenden verglichen den von den Teilnehmenden selbst angegebenen Gesundheitszustand vor und nach dem Alter von 55 Jahren und es zeigte sich, dass der frühe Zugang zu Rentenvermögen tatsächlich den allgemeinen Gesundheitszustand.

Verbessertes psychisches Wohlbefinden

Detaillierte Analysen der zugrundeliegenden Mechanismen ergaben schließlich, dass ein früherer Zugang zum Rentenvermögen die Gesundheit durch eine Verbesserung des psychischen Wohlbefindens fördern könnte.

Kosteneffektive Politik zur Verbesserung der Gesundheit

Die Forschenden kommen zu dem Schluss, dass das Zulassen einer frühzeitigen Entnahme von Teilen des Rentenguthabens eine kosteneffektive Methode zur Verbesserung der Gesundheit von Personen mittleren Alters sein könnte. Denn dies erhöhe nicht zwangsweise die erforderlichen öffentlichen Mittel. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Seonghoon Kim, Kanghyock Koh: DOES EARLY ACCESS TO PENSION WEALTH IMPROVE HEALTH?, in Economic Inquiry (veröffentlicht 07.07.2020), Economic Inquiry

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Das Wort COVID19 uas Holzwürfeln zusammengesetzt

COVID-19: Forschende testen vielversprechende Medikamente

Eine Ansammlung von leeren Schnapsflaschen.

Alkohol-Konsum während Corona-Krise stark angestiegen

Jetzt News lesen

Blutdruck wird gemessen.

Bluthochdruck: Was hilft, wenn Medikamente nicht ausreichen?

2. März 2021
Dicker Jugendlicher isst ungesundes Zeug.

Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht

2. März 2021
Patientin mit Mund-Nasen-Bedeckung im Bett im Krankenhaus

COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf

2. März 2021
Zwei Erwachsene und ein Kind liegen im Bett und putzen sich mit einem Taschentuch die Nase.

COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für weitere Infektionskrankheiten?

1. März 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden?

1. März 2021
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Ernährung: Führt vegane Kost zu geringerer Knochengesundheit?

1. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen