• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Unerkannte Gesundheitsbeschwerden: Die Nieren leiden still und leise

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. August 2018
in News
(Bild: Adiano/fotolia.com)
Teile den Artikel

Was die Nieren schützt: Freiverkäufliche Schmerzmittel nur kurzfristig einnehmen

Sie sind die Alleskönner in unserem Körper: Nieren erfüllen wichtige Entwässerungs- und Entgiftungsfunktionen, produzieren Hormone für die Blutdruckregulation und die wichtigen roten Blutkörperchen. Nieren sind lebensnotwendig. Erkranken sie, hat dies fatale Folgen, gerade weil sich Symptome meist erst dann zeigen, wenn es schon zu spät ist.

(Bild: Adiano/fotolia.com)

Um die Nieren zu schützen, sollte man nicht nur viel trinken, sondern vor allem Medikamente nie ohne triftigen Grund einnehmen, darauf weist die Uro-GmbH Nordrhein, ein Zusammenschluss niedergelassener Urologen in NRW, hin. Zudem empfehlen die Experten ab dem 35. Lebensjahr einen Check-up machen zu lassen, den die Krankenkasse anbietet.

Diabetiker und Patienten mit Bluthochdruck haben ein besonders hohes Risiko, an den Nieren zu erkranken. Aber auch Raucher und Übergewichtige sind gefährdet. Problem: Eine Nierenschädigung macht keine Beschwerden. Weder Schmerzen, Erschöpfung oder ein Verfärbungen im Urin zeigen, dass etwas nicht stimmt. Urologen können hingegen beim Check mit einfachen Labortests im Anfangsstadium Erkrankungen erkennen.

Neben einer richtigen Einstellung des Blutzuckers bei Diabetikern und des Blutdrucks bei Erkrankten gibt es einige Regeln, die jeder beachten sollte. „Für den Schutz der Nieren, die ja letztendlich wie ein riesiges Blutgefäß funktionieren, gelten alle Regeln, die das Herz-Kreislaufsystem stärken“, erklärt Urologe Dr. Reinhold Schaefer vom Netzwerk. „Dazu gehören Sport, gesunde Ernährung, das Vermeiden von Übergewicht und der Verzicht auf Zigaretten.“ Zudem brauchen Nieren für ihre Entgiftungsfunktion ausreichend Wasser, um Schadstoffe über den Urin abzutransportieren.

Etwa eineinhalb Liter sollten es am Tag sein, bei Hitze und Sport auch mehr. Nicht zuletzt ist es wichtig zu verstehen, dass die Nieren Filterorgane sind und Medikamentenwirkstoffe aus dem Blut zu entfernen. Besonders bei langer Einnahme von Schmerzmitteln leisten sie Höchstarbeit. Daher keinesfalls freiverkäufliche Medikamente ohne ärztliche Rücksprache über einen längeren Zeitraum einnehmen. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Durch lange Aufenthalte in der Sonne steigt die Sonnenbrandgefahr und damit das Hautkrebsrisiko. Dennoch lassen sich Sommer und Sonne genießen, vorausgesetzt, wir kennen die Gefahren und schützen uns angemessen.  (Bild: contrastwerkstatt/fotolia.com)

Worauf Diabetiker während der heißen Periode unbedingt achten sollten

Allein durch den demografischen Wandel wird in Deutschland voraussichtlich bis 2030 die Zahl der Augenerkrankungen um bis zu 30 Prozent ansteigen. Durch eine bessere augenärztliche Versorgung von Senioren könnte vielen Erkrankungen vorgebeugt werden.(Bild: stefan_weis/fotolia.com)

Virtuelle Ärzte: Künstliche Intelligenz erkennt zahlreiche Augenkrankheiten

Jetzt News lesen

Leerer Einkaufswagen im Supermarkt

Rückruf: Beliebtes Gewürz mit krebserregenden Substanzen verunreinigt

4. Juni 2023
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmgesundheit mit Probiotika verbessern?

4. Juni 2023
Eine Reizblase kann nur schwer diagnostiziert werden, ein neuer Test könnte dies in Zukunft ändern. (Bild: Hector/Stock.Adobe.com)

Reizblase: Was den starken Harndrang verursacht und was dagegen helfen kann

4. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen entlang eines Wurstregals im Supermarkt.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Durchfall-Erreger im Aufschnitt

3. Juni 2023
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diese Ernährung kann die Alterung des Gehirns verlangsamen

3. Juni 2023
Grüne Bohnen liegen auf einer hölzernen Oberfläche.

Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs

2. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR