• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eine Suche nach der Nadel im Hund

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. August 2016
in News
Teile den Artikel

Amtsgericht Mülheim/Ruhr rügt Dokumentationsfehler von Tierarzt
Mülheim/Ruhr (jur). Hat ein Tierarzt eine erfolglose Hunde-OP nicht dokumentiert und dann auch noch die Röntgenbilder verschlampt, kann er kein Honorar beanspruchen. Dies hat das Amtsgericht Mülheim an der Ruhr in einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 21. Juli 2016 entschieden (Az.: 23 C 489/15).

Konkret ging es um die Mischlingshündin „Sally“, die im Juli 2014 wegen Krampfanfällen am ganzen Körper von ihrem Frauchen in eine Tierarztpraxis gebracht wurde. Die Tierärzte entdeckten nach der Anfertigung von Röntgenaufnahmen, dass der Hund eine Nähnadel verschluckt hatte, die sich zwischen Speiseröhrenausgang und Mageneingang befand.

Die Tiermediziner sprachen mit der Hundehalterin ab, dass sie operativ die Nadel durch Ertasten entfernen wollen. Doch bei der OP war die Nadel im Hund unauffindbar, so dass Magen und Bauch von Sally wieder verschlossen wurden.

Die Ärzte der Tierarztpraxis stellten der Hundehalterin für die erfolglose OP mehrere Rechnungen in Höhe von insgesamt 1.218 Euro aus. Die Hundehalterin zahlte jedoch nicht.

Muss sie auch nicht, entschied das Amtsgericht. Denn die Tierärzte hätten den Eingriff nur unzureichend dokumentiert. Es fehle ein ausführlicher Operationsbericht, aus dem hervorgeht, von welcher Seite der Magen von Sally geöffnet wurde. Insbesondere seien auch die angefertigten Röntgenbilder nicht mehr vorhanden. So lasse sich nicht mehr ermitteln, ob der Hund fehlerhaft geröntgt und operiert wurde.

„So darf ein Operateur schon bei seinen erfolgreichen Operationen nicht arbeiten, erst recht nicht bei seinen fehlgeschlagenen“, urteilte das Amtsgericht zu den Dokumentationsmängeln. Die Tierärzte könnten daher auch nicht beweisen, dass sie nach den Regeln der tierärztlichen Kunst gearbeitet haben. Ein Vergütungsanspruch stehe ihnen daher nicht zu.

Der Hund ist wieder wohlauf, In einer Tierklinik konnte die mittlerweile in die Lunge gewanderte Nadel entfernt werden. fle

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Babys fördern mit interaktiven Gesprächen der Eltern

Angst vor Atomkatastrophe: NRW deckt sich mit Millionen Jodtabletten ein

Jetzt News lesen

Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR