• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
COVID-19: Akute Nierenschädigung doppelt so häufig wie diagnostiziert 12. Juni 2022
Weiter
Zurück

Dunkle Schokolade kann Herzinfarkt vorbeugen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
4. Juni 2012
in News
Teile den Artikel

Langzeitstudie: Dunkle Schokolade senkt das Risiko von Herzanfällen

04.06.2012

Dunkle Schokolade kann offenbar das Herzinfarkt-Risiko senken. Allerdings ist die Menge ganz beträchtlich: Täglich eine Tafel Schokolade mit einem Kakao-Anteil von 70 Prozent muss verzehrt werden, um einen Positiveffekt zu erreichen.

Mehrere Studien weisen daraufhin, dass der regelmäßige Verzehr von dunkler Zartbitter-Schokolade das Herzinfarkt-Risiko nachhaltig senken kann. Aßen Probanden während einer australischen Wissenschaftsstudie jeden Tag etwa eine Tafel dunkle Schokolade mit einem Kakao-Anteil von mindestens 70 Prozent, so senkte sich signifikant die Wahrscheinlichkeit eines Myokardinfarktes. Das berichten Forscher in einem Studienbericht der Monash-Universität in Melbourne im Fachmagazin „British Medical Journal“.

Dunkle Schokolade mit hohem Polyphenol-Gehalt
An der Studie nahmen insgesamt 2013 Frauen und Männer teil, die an Bluthochdruck litten, die Kriterien für ein metabolisches Syndrom erfüllten, bei denen aber bislang keine Herz-Kreislauf-Vorfälle diagnostiziert wurden. Im Verlauf der zehnjährigen Langzeitstudie aßen die Teilnehmer täglich etwa 100 Gramm dunkle Schokolade. Im Ergebnis zeigte sich, dass „der täglich Konsum von dunkler Schokolade mit einem hohen Polyphenol-Gehalt die kardiovaskuläre Ereignisse um 85 pro 10.000 Einwohner während des Untersuchungszeitraumes reduzieren konnte“, erklärte Studienleiterin Ella Zomer. Somit könnten in einer Personengruppe von 100.000 Menschen rund 70 tödliche und 15 nicht-tödliche Herzinfarkte verhindert werden.

Alternative Behandlungsform zu bisherigen Medikamenten
Nach Ansicht der Forscher könnte der alltägliche Schokoladenverzehr eine Alternative zu den konventionellen Therapieformen darstellen oder ergänzend zu der Gabe von Arzneimitteln eingesetzt werden. Hauptgrund für die positive Wirkungsweisen sind die in dunkler Schokolade zahlreich vorhandenen Polyphenole, die zu der Gruppe der Antioxidantien gehören. Den sekundären Pflanzenstoffen wird bescheinigt, die Blutgefäße zu erweitern und somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. „Der täglich Konsum dunkler Schokolade könnte eine wirksame Herz-Kreislauf-Präventionsstrategie für diese Patientengruppe darstellen“, betonen die Wissenschaftler in ihrem Artikel. Die Untersuchungen hätten gezeigt, dass der Blutdruck und der Cholesterinspiegel durch den Schokoladenverzehr gesenkt werden.

Polyphenol-Antioxidantien auch in Obst und Gemüse
Polyphenol-Antioxidantien lassen sich auch in einigen Obstsorten, Gemüsearten, Vollkornprodukten, Nüssen und Tee finden. Der Positiveffekt der dunklen Schokolade rührt aus den Kakaobohnen, die reich an Polyphenolen und im speziellen an Flavonoide sind. Erwiesen ist, dass Flavonoide den Blutdruck senken, Entzündungen verhindern und die Bildung von Thromben hemmen. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
US-Studie: Schlank durch Schokolade?
Dunkle Schokolade mit Positiveffekten fürs Herz
Schokolade senkt das Schlaganfall-Risiko
Schokolade für die Hautpflege?
Migräne: Stress oder Schokolade keine Auslöser
Rotwein und Schokolade, die neuen Krebskiller?
Schokolade mit wertvollen Antioxidantien
Zartbitter Schokolade senkt den Blutdruck
Schokolade schützt vor Herzinfarkten

Bild: Simone Hainz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückrufaktion für Anapen Allergiker-Notfallspritze

Studie zur Lärmbelastung am neuen Großflughafen

Jetzt News lesen

Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen

26. Juni 2022
Ein Mann befüllt am Wasserhahn i der Küche ein Glas mit Leitungswasser.

Wasser trinken vor dem Schlafengehen für die Gesundheit?

26. Juni 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Beifuß-Allergie: Grundlage für weltweit ersten Impfstoff geschaffen

26. Juni 2022
Chiasamen in Wasser aufgelöst sollen vor Hunger schützen. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)

Verstopfung: Kann Chiasamen-Wasser helfen?

26. Juni 2022
Eine grafische Darstellung von Viren, die zwei DNA-Stränge umgeben.

HIV und AIDS sollen durch Einmal-Behandlung heilbar werden

25. Juni 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

So verbreiten sich Antibiotikaresistenzen in Bakterienpopulationen

25. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR