• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

E-Zigaretten: Diese Liquids machen vapen schädlicher für die Lunge

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
11. April 2023
in News
Eine Frau nutzt eine E-Zigarette.
Im Vergleich zum Rauchen von Tabak ist das Vapen mit E-Zigaretten zwar weniger schädlich, doch bestimmte Zusatzstoffe in Liquids können laut einer aktuellen Studie die Gesundheitsrisiken anheben. (Bild: Aliaksandr Barouski/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Zusatzstoffe in E-Liquids können Vapen schädlicher machen

Im direkten Vergleich zum Rauchen sind E-Zigaretten und Verdampfer nach derzeitigem Wissensstand eine wesentlich weniger schädliche Alternative. Ganz ohne gesundheitliche Risiken ist der Gebrauch jedoch nicht. Laut einer aktuellen Studie hat sich eine Geschmacksrichtung der Liquids sogar als besonders schadhaft herausgestellt.

Forschende der University of Pittsburgh (USA) fanden heraus, dass E-Zigaretten-Liquids mit Menthol gesundheitsschädlicher sind als Liquids ohne Menthol. Personen, die diese Geschmacksrichtung bevorzugten, hatten im Vergleich eine schlechtere Lungenfunktion. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in dem Fachjournal „Respiratory Research“ vorgestellt.

Liquids mit Menthol erzeugen mehr giftige Partikel

Die Arbeitsgruppe konnte mithilfe modernster Technik nachweisen, dass handelsübliche E-Zigaretten-Liquids mit Menthol eine größere Anzahl toxischer Mikropartikel erzeugen als mentholfreie Produkte.

Menthol-Liquids schädigten die Lunge mehr

Die Studie wurde durch eine begleitende Untersuchung unterstützt, bei der Teilnehmende verglichen wurden, die entweder mentholhaltige oder mentholfreie Liquids bevorzugten.

Die Auswertung zeigt, dass diejenigen, die Liquids mit Menthol verwendeten, flacher atmeten und eine schlechtere Lungenfunktion aufwiesen als die Probandinnen und Probanden, die Produkte ohne Menthol bevorzugten.

Schadhafte Wirkung selbst bei nikotinfreien Produkten

„Viele Menschen, insbesondere Jugendliche, gehen fälschlicherweise davon aus, dass Dampfen sicher ist“, betont Studienhauptautor Professor Kambez H. Benam. Doch selbst nikotinfreie Dampferzeugnisse enthalten ihm zufolge viele Verbindungen, die die Lunge potenziell schädigen können.

Forschungsteam rät von der Verwendung ab

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen sich auf der Grundlage der aktuellen Erkenntnisse dafür aus, dass Hersteller von E-Liquids auf Menthol verzichten sollten. Der Markt für Vaping-Produkte wächst weltweit und Minz- oder Mentholaromen sind vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt.

E-Zigaretten können bei der Entwöhnung unterstützen

Die Forschenden heben hervor, dass der Umstieg von Zigaretten auf E-Zigaretten „eine bessere und sicherere Alternative für jemanden sein kann, der versucht, mit dem Rauchen herkömmlicher Tabakprodukte aufzuhören“.

Personen, die nie geraucht haben, kann jedoch nicht bedenkenlos zu E-Zigaretten geraten werden. Wie die aktuelle Studie zeigt, können Zusatzstoffe wie Menthol die gesundheitlichen Risiken beim Gebrauch noch weiter erhöhen. Die Auswirkungen und Langzeiteffekte diesbezüglich sind jedoch erst im Ansatz erforscht. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Kambez H. Benam, et al.: Electronic cigarette menthol flavoring is associated with increased inhaled micro and sub‑micron particles and worse lung function in combustion cigarette smokers; in: Respiratory Research (2023)
  • University of Pittsburgh: Mint flavor makes vape juice more toxic, damaging to lungs (veröffentlicht: 10.04.2023), upmc.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung eines Kochbuches, über dem verschiedene ernährungsbezogene Symbole schweben.

Medizinisches Kochbuch mit der „wohl gesündesten Ernährung der Welt“

Eine Schüssel mit Haferflocken und eine Schale mit Leinsamen stehen auf einer weißen Holzoberfläche.

Ernährung: Diese Zutaten machen Haferflocken noch gesünder

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR