• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ehepartner helfen Krebs zu heilen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
25. November 2013
in News
Teile den Artikel

Verheirate Krebspatienten haben bessere Heilungschancen als Unverheiratete

25.11.2013

Mit Unterstützung durch Ehepartner sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Krebstherapie deutlich besser. In der Fachzeitschrift „Journal of Clinical Oncology“ haben Forscher der Harvard Universität die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, welche den Heilungserfolg einer Krebstherapie bei unverheirateten und verheiraten Probanden untersucht. Die Wissenschaftlicher stellten fest, dass verheiratet Krebspatienten eine deutlich bessere Überlebenschance hatten als unverheiratete.

Insgesamt wurden im Rahmen der Studie die Daten von mehr als 734.000 Krebspatienten aus dem US-Krebsregister berücksichtigt. Das Ergebnis war eindeutig: Die verheiraten Patienten überlebten im Schnitt 33 Prozent länger und die nicht verheiraten Probanden entwickelten mit einer 17 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit Metastasen. „Unsere Daten deuten darauf hin, dass die Ehe eine signifikante Auswirkungen auf die Gesundheit von Patienten mit Krebs hat und zwar konsequent unter jeder Krebserkrankung, die wir überprüft haben“,betonte Studienautor Ayal Aizer. Die Forscher vermuten, dass die soziale Unterstützung durch die Ehepartner diese markante Verbesserung der Überlebensrate bedingt. So würden die Ehepartner die Betroffenen zum Beispiel zu ihren Arztbesuchen begleiten und sicherstellen, dass sie die Empfehlungen verstehen. Wir sind soziale Wesen und funktionieren im Team schlichtweg besser, so das Fazit der US-Forscher. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Was sind Urologische Notfälle?

HIV-Anstieg bei jungen Menschen um 50 Prozent

Jetzt News lesen

Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck: Intensive Behandlung entfernt gefährliche Toxine aus dem Gehirn

4. Februar 2023
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Ernährung: Kurkuma wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend

3. Februar 2023
Foto einer Aldi-Süd-Filiale in Nürnberg.

Salat-Rückruf bei Aldi Nord und Süd

3. Februar 2023
Konzeptzeichnung „circadianer Rhythmus”.

Störung im Biorhythmus: Vernachlässigen wir unsere innere Uhr?

3. Februar 2023
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Essstörungen durch Intervallfasten?

3. Februar 2023
Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR