• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eine Mandarine deckt in etwa die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
19. November 2015
in News
Teile den Artikel

Jetzt ist Mandarinen-Zeit. Die kleinen und oft Kernfreien Mandarinen sind nicht nur wohlschmeckend, sondern auch sehr gesund. Schon eine Mandarine kann den Vitamin-C-Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen um gut 43 Prozent decken. Zudem sind viele wichtige Stoffe in der Frucht enthalten, die wichtig für uns Menschen sind.

Sie sind klein, orange und bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt: Mandarinen. Die Zitrusfrucht punktet dabei nicht nur aufgrund ihres leckeren Geschmacks. Stattdessen ist sie gerade im Winter ein besonders wichtiger Energielieferant. “Allein der Vitamin C-Gehalt einer Mandarine deckt 43 Prozent des Tagesbedarfs eines Erwachsenen”, informiert der Verbraucherinformationsdienst aid. Auch auf die Blutgerinnung und die Schilddrüsengesundheit wirken sich die Inhaltsstoffe der Mandarine positiv aus.

Mandarinen sind nur von Oktober bis März erhältlich 
Mandarinen werden überwiegend im Herbst geerntet und sind als typisches Winterobst normalerweise nur von Oktober bis März in den Geschäften erhältlich. Wer in dieser Zeit häufiger zugreift, kann seiner Gesundheit damit einen großen Gefallen tun. Denn die Früchte liefern jede Menge wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Laut aid deckt schon eine Mandarine “etwa 43 Prozent des täglichen Bedarfs eines Erwachsenen an Vitamin C”. Dies zahlt sich gerade im Winter aus, denn das Vitamin C stärkt das körpereigene Immunsystem und kann dadurch helfen, ohne Husten, Schnupfen oder einen grippalen Infekt durch die Erkältungszeit zu kommen.

Selen kann vor Schilddrüsenentzündung schützen 
Die Mandarine hat unter allen Zitrusfrüchten den höchsten Gehalt an Selen. Dabei handelt es sich um ein lebenswichtiges Spurenelement, welches der Körper jedoch nicht selbst herstellen kann. Kennzeichnend für Selen sind vor allem seine starke antioxidative Wirkung sowie seine Fähigkeit, Schwermetalle an sich zu binden. Dadurch werden die Körperzellen vor freien Radikalen geschützt und der Stoffwechsel sowie die körpereigene Abwehrkraft positiv beeinflusst. Eine ausreichende Selenversorgung unterstützt dementsprechend die Gesundheit und kann vor vielen Krankheiten wie z.B. einer Schilddrüsenentzündung („Hashimoto-Thyreoiditis“) schützen, so die Information des aid. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schlimme Hammerzehen-Schmerzen durch zu hohe Absätze bei Frauen

Krebsgefahr: Bedenkliche Substanzen in Lippenpflegestiften

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR