• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Altbewährtes Hausmittel bei Kopfschmerzen: Kaffee mit Zitrone

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
27. November 2017
in News
Teile den Artikel

Hausmittel: Espresso mit Zitrone gegen Kopfschmerzen

Wenn es im Kopf pocht und brummt, muss man nicht gleich zu Medikamenten greifen. Meist können auch Hausmittel gegen Kopfschmerzen helfen. Eines davon ist Kaffee mit Zitronensaft. Auch bei einer Migräne-Attacke kann diese Kombination sinnvoll sein.

Kopfschmerzen mit Hausmitteln behandeln

Bei Kopfschmerzen greifen viele Menschen unweigerlich zu Arzneien wie Ibuprofen, Aspirin oder Paracetamol. So berichtete die Techniker Krankenkasse (TK) vor kurzem, dass jeder zehnte Deutsche täglich mindestens eine Kopfschmerztablette nimmt. Das kann gefährlich werden. Denn bei falscher und häufiger Einnahme können Schmerzmittel Dauerkopfschmerzen verursachen. Bei leichteren Beschwerden sind einfache Tricks gegen Kopfschmerzen ohnehin oft effektiver als Arzneien. Helfen kann unter anderem Kaffee mit Zitrone.

Eine Tasse Kaffee mit dem Saft einer halben Zitrone

Bei Kopfschmerzen kann es helfen, eine Tasse Espresso zu trinken, in die der Saft einer halben Zitrone gepresst wird. In das Getränk darf kein Süßungsmittel gegeben werden.

Auch als Hausmittel gegen Migräne kommt die Kombination in Frage.

Wie die Neurologin Dr. med. Astrid Gendolla aus Essen auf dem Internetportal „chronischemigraene.de“ erklärt, kann eine Tasse starker Kaffee mit dem Saft einer halben Zitrone Linderung bei leichten Migräne-Attacken verschaffen.

Der Medizinerin zufolge werden die bei Migräne erweiterten Blutgefäße im Gehirn durch das Koffein im Kaffee verengt.

Und das Vitamin C aus der Zitrone kann laut Dr. Gendolla die Bildung eines körpereigenen Botenstoffes erhöhen, der den Kopfschmerz dämpft.

Wer jedoch ständig an Kopfschmerzen leidet, sollte sich nicht auf Hausmittel verlassen, sondern einen Arzt aufsuchen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schnelle Therapie sehr wichtig: Bei Gürtelrose innerhalb von zwei Tagen die Therapie beginnen

Fatalerweise: Zwei Millionen Deutsche wissen nichts von ihrer eigenen Diabetes-Erkrankung

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR