• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Extrem selten: Frau bringt eineiige Drillinge zur Welt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
7. August 2016
in News
Teile den Artikel

Geburt per Kaiserschnitt: Eineiige Drillinge in den USA geboren
In den USA hat eine junge Frau eineiige Drillinge zur Welt gebracht. Die Mädchen wurden per Kaiserschnitt geboren. Laut Experten liegt die Wahrscheinlichkeit, eineiige Drillinge zu bekommen bei „eins zu einer Million“.

Eineiige Drillinge kamen per Kaiserschnitt
Eine junge Frau im US-Bundesstaat Oregon hat eineiige Drillinge zur Welt gebracht. Wie die Zeitung „The Oregonian“ berichtet, führten die Ärzte in Portland die Geburt per Kaiserschnitt durch, nachdem der Herzschlag eines der drei Mädchen schwächer geworden war. Das Blatt berief sich in ihrem Bericht auf Angaben der Klinik und der Familie.

Zehennägel sollen in unterschiedlichen Farben angemalt werden
Die Säuglinge, die erst rund 33 Woche alt sind, befinden sich nun auf einer Neugeborenenintensivstation. Der Moment, als die 19-jährige Amber Hills ihre Kleinen das erste mal sah, sei für sie unvergesslich, sie nannte die Babys „die Lieben ihres Lebens“. Die junge Mutter sagte: „Ich war so glücklich, mein Herz war so voll und ich war total verliebt“. Wie es heißt, wollen die Eltern ihren Mädchen die Zehennägel unterschiedlich anmalen, um sie unterscheiden zu können.

Wahrscheinlichkeit von „eins zu einer Million“
Der Neonatologe Dr. Craig Novack riet dem Verlobten der Mutter, er solle sich „ein Lotterielos kaufen“. Auch wenn es dazu keine Statistiken gebe, liege die Wahrscheinlichkeit, eineiige Drillinge zu bekommen, seiner Aussage nach bei „eins zu einer Million“. Eineiige Drillinge sind in der Tat äußerst selten.

Eineiige Drillinge in Bochum
Vom Prinzip her entstehen sie wie eineiige Zwillinge. Kurz nach der Befruchtung teilt sich die Eizelle so, dass aus den beiden entstehenden Zellen jeweils ein Embryo entstehen kann. Bei eineiigen Drillingen kommt es gleich zweimal hintereinander zu diesem äußerst seltenen Ereignis. In Deutschland kam es Ende 2014 im Katholischen Klinikum Bochum zur Geburt von eineiigen Drillingen. Damals war von einem „Jahrhundertereignis“ die Rede.

Immer mehr Mehrlingsgeburten
In Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, gab es in den vergangenen Jahren immer mehr Mehrlingsgeburten. Laut Experten könnte die Zunahme mit Hormonbehandlungen und künstlichen Befruchtungen in Verbindung stehen, doch eindeutige Belege für diesen Zusammenhang stehen bislang aus. Bekannt ist jedoch, dass die gesundheitlichen Risiken bei einer Schwangerschaft mit Zwillingen oder Mehrlingen für Mutter und Kinder zunehmen.

Gesundheitliche Risiken für Mutter und Kinder
Medizinern zufolge besteht bei solchen Schwangerschaften ein erhöhtes Risiko für Fehl- oder Frühgeburten. Darüber hinaus sind bei Mehrlingen aufgrund der unzureichenden Nährstoffversorgung im Körper der Mütter Wachstumsverzögerungen zu erwarten. Etwa 98 Prozent der Mehrlingsgeburten in Deutschland sind Zwillingsgeburten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2014 in Deutschland insgesamt 13.270 Frauen mit Mehrlingsgeburten. Davon waren 12.977 Zwillingsgeburten, 282 waren Drillingsgeburten und elf sonstige Mehrlingsgeburten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückrufaktion zehntausender Eier: Durchfall-Keime in Freilandeiern entdeckt

US-Forscher warnen: Hackerangriffe auf unser Gehirn bald möglich

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR