• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Elfjähriger durch Böller im Gesicht verletzt

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
27. Dezember 2014
in News
Leseminuten 2 min

Schwere Verletzungen: Elfjähriger durch Böller im Gesicht verletzt

27.12.2014

Auch wenn der Verkauf von Silvesterfeuerwerk in Deutschland erst ab dem 29. Dezember erlaubt ist, kommt es oft schon im Vorfeld zu Verletzungen durch Böller oder Raketen. Zwei Kinder in Köln mussten nun deswegen in einer Klinik behandelt werden. Ein Elfjähriger erlitt schwere Verletzungen.

Schwere Verletzungen im Gesicht
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk ist in diesem Jahr in Deutschland ab dem 29. Dezember gestattet. Doch manche Menschen horten Knaller und andere Utensilien ohnehin das ganze Jahr über. In Köln mussten nun zwei Kinder nach dem Zünden eines Böllers im Krankenhaus behandelt werden. Dies geht aus einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa hervor. Demnach sagte ein Polizeisprecher, dass ein elfjähriger Junge am Freitag schwere Verletzungen im Gesicht erlitt. Außerdem wurde ein Zwölfjähriger leicht an der Hand verletzt.

Kinder haben den Böller gefunden
Die Kinder gaben an, den Böller gefunden zu haben. Es blieb zunächst unklar, ob er zugelassen war oder nicht. Um den Notarzt zum Unfallort vor einem Kölner Einkaufszentrum zu bringen, war ein Hubschrauber im Einsatz. Die beiden Kinder wurden per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Kurz danach konnte der Zwölfjährige die Klinik wieder verlassen. Den Angaben zufolge hatte die „Bild“-Zeitung zuerst über den Unfall mit dem Böller berichtet. Vor dem Hintergrund des aktuellen Unfalls zeigt sich auch, wie wichtig die regelmäßigen Warnungen vor Feuerwerkskörpern sind. So hat etwa kürzlich der Ärztliche Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg, Thomas Reinhard, auf typische Silvester Gefahren für Augen, Ohren und Hände hingewiesen. Durch Böller und Raketen werden jedes Jahr Tausende Menschen verletzt. (ad)

Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Festtagsspeck abbauen: Jeder Schritt zählt

Phobie: Was bei Angst vor Spinnen wirklich hilft

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR