• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Urteil: Elternzuschuss auch für Besuch von Kitas freier Träger

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
14. März 2016
in News
Teile den Artikel

VGH Mannheim: Elternzuschuss auch für Besuch von Kitas freier Träger
(jur). Erhalten Eltern von der Kommune für den Besuch ihrer Kinder in einem Kindergarten einen freiwilligen Zuschuss, darf dies nicht nur für kommunale Kitas gelten. Denn wird nicht auch der Besuch von Kindergärten freier Träger gefördert, verstößt dies gegen den Gleichheitsgrundsatz, entschied der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in Mannheim in einem am Montag, 14. März 2016, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 12 S 638/15). Bei der Höhe der Förderung darf die Kommune jedoch Unterschiede in den Betreuungsangeboten berücksichtigen, so der VGH in seinem Urteil vom 23. Februar 2016.

Geklagt hatte ein Elternpaar aus Künzelsau, welches ihre zwei Kinder 2008 in einen Waldorfkindergarten schickte. Die Stadt gewährt seit 2007 Künzelsauer Eltern eine deutliche Beitragsermäßigung, wenn die Kinder in einen städtischen Kindergarten geschickt werden. Ab dem 3. Lebensjahr fallen dann keine Kita-Beiträge mehr an.

Davon wollten auch die klagenden Eltern profitieren und verlangten von der Stadt die Erstattung von Kita-Beiträgen in Höhe von 11.621 Euro. So viel hatten sie für den Besuch ihrer Kinder in den Waldorfkindergarten aufgewandt.

Das Verwaltungsgericht Stuttgart wies die Klage der Eltern auf Erstattung der gezahlten Beiträge ab. Allerdings verpflichtete das Gericht die Kommune, aus Gleichbehandlungsgründen noch einmal über den Antrag für einen Zuschuss zu entscheiden.

Die Stadt Künzelsau wollte jedoch weiterhin nur freiwillige Zuschüsse für Besuche städtischer Kindergärten zahlen und legte daher beim VGH gegen das Urteil Berufung ein.

Doch auch die Mannheimer Richter kippten die Förder-Praxis der Kommune. Mit der direkten Förderung des Besuchs allein einer städtischen Kita werden das gesetzliche Wahlrecht der Eltern und deren Erziehungsbestimmungsrecht unterlaufen. Es verstoße gegen das Gleichheitsgebot im Grundgesetz, wenn Eltern, die ihre Kinder in einen Kindergarten eines freien Trägers schicken, von der freiwilligen Förderung ausgeschlossen werden.

Zwar fördere die Kommune den Künzelsauer Waldorfkindergarten selbst ebenfalls mit freiwilligen Zuschüssen. Doch diese hätten im Gegensatz zur Förderung des städtischen Kita-Besuchs nicht den Zweck, Vorschulkindern regelmäßig einen dreijährigen kostenfreien Kindergartenbesuch zu ermöglichen. Sie dienten vielmehr der allgemeinen Finanzierung der privaten Kindergärten.

Die Stadt muss daher neu über den Förderantrag der klagenden Eltern entscheiden. Allerdings müsse die Förderung zwischen den Kindergärten der einzelnen Träger nicht gleich hoch sein. Die Förderungshöhe dürfe Unterschiede in den Betreuungsangeboten berücksichtigen. (fle)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Über 50 Kohlrabisorten: Violette Sorten schmecken meist kräftiger als grüne

Schmerzender Rausch: Einige Verletzungsgefahren bei der schönsten Nebensache der Welt

Jetzt News lesen

Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR